Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Den Platz im Kleiderschrank optimal nutzen - weniger ist mehr

Wir sind Fans der Maxime “Weniger ist mehr”. Warum sollte man sich über Konsum definieren und Unmengen von Dingen, insbesondere Kleidung, anhäufen, die nur ein oder zwei mal genutzt werden, bevor sie in irgendeiner Ecke vergessen werden und Staub ansetzen?

Viel lohnenswerter als der verbreitete Konsumwahn ist ein gesunder Minimalismus, denn der bewusste Verzicht macht auf Dauer glücklicher und freier. Sich regelmäßig von nicht mehr benötigten Dingen zu trennen schafft mentale Erleichterung und macht sogar richtig Spaß! Wann hast du zum letzten Mal deinen Kleiderschank ausgemistet und dich von Kleidungsstücken getrennt, die du vielleicht schon mehrere Jahre nicht mehr getragen hast?

Gerade beim Thema Kleidung wird es aber meist schwierig, denn ohne ein Mindestmaß an Garderobe (zum Beispiel nach dem Prinzip der Capsule Wardrobe) kommt man nicht aus. Eine gewisse Kleiderordnung im beruflichen Alltag und die wechselnden Jahreszeiten erfordern einen vielseitigen Kleiderschrank.

Und da zeigt sich das nächste Problem: Die meisten Kleiderschränke sind viel zu groß, extrem unpraktisch aufgebaut und es mangelt an Übersichtlichkeit. So kann es schnell passieren, dass eigentlich gute Kleidungsstücke “irgendwo hinten” versauern, während wir neue kaufen. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie der Kleiderschrank optimal genutzt werden kann und wie selbst klitzekleine Schränke zu übersichtlichen Platzwundern werden.

Richtige Anordnung

Oft sind Kleiderschränke nur bedingt auf die Bedürfnisse von Nutzern abgestimmt, und so passen wir unsere Gewohnheiten den Schränken an und nicht umgekehrt. Sieh dir deinen Kleiderschrank einmal genauer an und überprüfe folgende Aspekte.

Ist die Kleiderstange zu groß?

Blusen, Kleider und Anzügen sollten aufgehängt werden. Aber oft sind Kleiderstangen viel zu lang und nehmen unnötig Platz ein. Dieses Problem kannst du mit einem Hängeregal lösen, welches dir zusätzliche Fächer zum Einsortieren von T-Shirts, Pullovern und anderen Kleidungsstücken verschafft.
Wenn deine Kleiderstange zu klein sein sollte, können die Dosenöffner von Trinkdosen helfen, Bügel platzsparend aufzuhängen.

besser organisiert und Platz im Kleiderschrank effizienter genutzt

Ist mein Schrank zu tief?

Tiefe Schränke sind nur schwer optimal auszunutzen, denn die Sachen in der hinteren Reihe sind praktisch unsichtbar. Da der Stauraum aber nun einmal vorhanden ist, kannst du ihn mit einem Trick effizient nutzen. Staple deine Kleidung getrennt nach Saison, aktuelle Jahreszeitenmode wird vorn platziert. Im Winter liegen die Sommerkleider dann hinten im Schrank, da du sie erst in einem halben Jahr wieder benötigst. Zweimal im Jahr tauschst du die Reihen einfach aus.

Gibt es angemessen viele Schubladen?

Unterwäsche und Socken lassen sich am übersichtlichsten und platzsparendsten in Schubfächern verstauen. Wenn diese fehlen, kannst du z.B. Kartons als Einsätze nutzen. Alternativ kannst du auch Einhängekörbe für Regale verwenden und somit den Platz in hohen Schrankfächern optimal nutzen. Dort kann man beispielsweise Socken gut unterbringen und hat diese immer griffbereit.

Leere Schuhkartons oder Weinkisten kannst du hochkant aufstellen, um weitere Unterteilungen zu schaffen. So entsteht quasi ein Regal im Schrank.

In große Schubladen lassen sich mit Kartons oder anderen Schubfach-Einsätzen genauso kleine Wände einziehen, die neue Fächer schaffen und alle Teile in das Blickfeld rücken.

Platz ausnutzen

Oberstes Gebot bei kleinen Kleiderschränken ist es, Leerräume optimal zu nutzen. Unter Kleiderstangen kann man Schuhe und Stiefel unterbringen. Wenn die Höhe es zulässt, kannst du sogar ein kleines Schuhregal oder eine kleine Kommode unterbringen.

Weiterer Stauraum versteckt sich auf den Innenseiten der Schranktüren. Installiere dort eine Stange, auf der du Schals, Tücher usw. unterbringst. Wenn du sie zudem mit Ringen ausstattest, an denen du Clips oder Wäscheklammern befestigst, können auch andere Accessoires wie Handschuhe und Mützen untergebracht werden. Je nach Konstruktion kannst du innen oder außen auch Haken an der Schranktür anbringen. Dort findet vielleicht ein Handtuch, deine Jacke und das Kleid für den Abend Platz.

So ausgestattet bekommt jedes Kleidungsstück seinen festen Platz und du musst in Zukunft nicht mehr lange in deinem Schrank herumwühlen. Welche Tricks nutzt du, um Kleidungsstücke platzsparend aufzubewahren?

Diese Themen sind vielleicht auch interessant für dich:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen