Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Alternative zur Küchenrolle - ein Wegwerfprodukt weniger

Inhaltsverzeichnis
  1. Wiederverwendbare Küchenrolle

Küchenrollen waren mir schon lange ein Dorn im Auge. Zwar sind die Zellstofftücher von der Rolle unheimlich praktisch, wenn hier etwas umgekippt ist, dort etwas daneben gegangen oder wenn das Fett vom Braten den ganzen Herd eingesaut hat. Aber sind sie denn wirklich sinnvoll?

Allein in Deutschland wird dem WWF zufolge eine Menge an Hygienepapier verbraucht, die umgerechnet sieben Milliarden (!) Küchenrollen pro Jahr entspricht. In den letzten Jahren ist der Verbrauch drastisch angestiegen. Auch die Tatsache, dass sie oftmals aus Recyclingpapier hergestellt werden, macht es nicht viel besser, denn daraus könnten genauso gut sinnvollere Produkte entstehen.

Irgendwann haben wir beschlossen, einfach kein derartiges Küchenpapier mehr zu kaufen. Und wir vermissen es auch gar nicht! Die naheliegendste Alternative hat wohl jeder im Haus: Einen auswaschbaren Lappen.

Wiederverwendbare Küchenrolle

Für uns hat sich eine weitere Alternative als überaus nützlich und praktisch erwiesen. Jeden Tag, bei Bedarf auch öfter, gibt es bei uns ein frisches Geschirrhandtuch eigens als Küchenpapier-Ersatz, sozusagen eine wiederverwendbare Küchenrolle. Diese Tücher sind saugfähig und schnell zur Hand, sie kommen der früheren Küchenrolle in Sachen Praktikabilität sehr nahe und erfordern von den Mitgliedern im Haushalt, die früher so sehr an die Küchenrolle gewöhnt waren, im Prinzip gar keine Umstellung.

Damit lässt sich alles problemlos wegwischen, verschütteter Saft, Krümel, Essensreste und sogar Fettspritzer sind überhaupt kein Problem. Wenn ein Tuch genug Schmutz aufgenommen hat, oder wenn etwas vom Boden aufgewischt wurde, landet es bei uns direkt neben dem Wäschekorb auf dem Boden. Spätestens einmal pro Woche kommt dann eine Ladung der Schmuddeltücher zusammen mit anderen Handtüchern bei 60 Grad in die Wäsche. Ob hier und da ein Fleck im Stoff zurück bleibt, ist dabei egal, die Tücher sollen ja funktionieren und keinen Schönheitspreis gewinnen ;-)

Heute kann ich kaum noch verstehen, wie ich früher selbst so viele Tücher von Zewa & Co. verbrauchen konnte. Vielleicht ist auch für dich, falls du noch Küchenrollen nutzt, die Umstellung auf eine nachhaltigere Alternative gar nicht so schwer. Die Umwelt und letztlich auch der Geldbeutel werden es dir danken!

Küchenrollen werden immer beliebter und die Müllberge türmen sich. Dabei stellt sich die Frage, sind sie überhaupt notwendig und geht es nicht auch anders?

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht oder hast Tipps, wie sich andere Wegwerfprodukte im Haushalt am einfachsten vermeiden lassen? Teile deine Anregungen mit anderen Lesern in den Kommentaren!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen