Strom, Gas, Telefon, Versicherung – Vergleichen spart am meisten

Man kann viel Geld durch Verzicht und Selbermachen sparen. Viel einfacher ist oft der sinnvolle Preisvergleich. Diese Ausgaben solltest du regelmäßig prüfenvon kleuske [CC-BY-SA-2.0]

Ein starker Preiskampf zwischen verschiedenen Anbietern führt meist zu niedrigen Preisen. Bei Produkten des täglichen Bedarfs können wir das jede Woche beobachten. Die verschiedenen Supermarktketten überfluten uns mit Werbung und Niedrigpreise sind meist das Hauptargument.

Bei seltenen Kaufentscheidung sieht die Situation ganz anders aus. Besonders Verträge über regelmäßige Lieferungen werden einmal geschlossen und nur unregelmäßig überprüft. Das führt dazu, dass wir oft viel zu viel bezahlen und ein immenses Sparpotenzial ignorieren. Für mich ist es fast ein Ritual, wiederkehrende Ausgaben einmal im Jahr auf den Prüfstand zu stellen.

Die größte Möglichkeit, in diesem Bereich Geld zu sparen, ist der Anbietervergleich bei Dingen wie Strom, Gas, Öl und Telekommunikationsdienstleistungen.

Manchmal ist es noch nicht einmal notwendig, den Anbieter wirklich zu wechseln. Das Wissen über preiswertere Anbieter allein versetzt dich in eine bessere Verhandlungsposition und kann dazu führen, dass dein aktueller Anbieter die Konditionen für dich verbessert. Deshalb lohnt sich das regelmäßige Informieren und Vergleichen.

Strom

Seit 1998 steht es Privatkunden in Deutschland frei, ihren Stromanbieter zu wechseln. Der Wechsel ist fast immer unkompliziert und schnell erledigt. Dennoch beziehen vier von zehn Haushalten immer noch ihren Strom vom örtlichen Grundversorger und bezahlen damit meist unnötig hohe Strompreise.

Durch einen Wechsel kannst du nicht nur Geld sparen, sondern auch unterschiedliche Erzeugungsarten von Strom unterstützen.

Ein Vergleich lohnt sich mindestens einmal im Jahr, achte deshalb auch darauf, keine langfristigen Verträge abzuschließen und kurze Kündigungsfristen zu bevorzugen.

Gas

Auch Erdgas muss heutzutage nicht mehr nur vom regionalen Anbieter bezogen werden. Je länger du schon bei dem selben Anbieter bist, umso höher ist wahrscheinlich das Sparpotenzial. Auf gaspreisvergleich.org kannst du die aktuellen Konditionen von über 20 verschiedenen Anbietern vergleichen.

Dabei werden dein Wohnort und dein jährlicher Verbrauch berücksichtigt, um einen optimalen Tarif zu finden.

Telekommunikation

Die Kosten für das Telefonieren und SMS sind in den letzten Jahren immer mehr gefallen, die Ausgaben für die Datenübertragen und mobiles Internet steigen aber stetig. Dafür sind natürlich immer leistungsfähigere Handys verantwortlich. Eine gewisse Bequemlichkeit und Wechselscheue kann aber auch unnötig teuer sein. Dazu kommen oft Mobilfunktarife, die überhaut nicht mehr unserem heutigen Nutzungsverhalten entsprechen. Brauchst du wirklich 500 Freiminuten und 2000 kostenlose SMS im Monat?

Wenn möglich sollten Handyverträge keine all zu langen Laufzeiten haben und regelmäßig verglichen werden. Ich nutze seit fast zwei Jahren monatlich kündbare Angebote oder sogar Prepaidkarten, die ich regelmäßg vergleiche.

Kredite

Auch die Konditionen für Kredite ändern sich ständig. In den letzten Jahren sind die Zinsen immer weiter gefallen und wenn man den Nachrichten trauen darf, sollte sich das auch nicht so schnell ändern.

Wenn du regelmäßig Kreditraten zahlst, lohnt sich auf jeden Fall ein Vergleich aktueller Konditionen. Fast alle kleineren Kredite, die so genannten Konsumentenkredite für Anschaffungen wie Auto, Möbel, Fernseher oder auch Mobiltelefone, bieten die Möglichkeit der Vorzeitigen Tilgung. Das kannst du ausnutzen, indem du einen oder mehrere Kredite mit hohen Zinsen in einen einzigen mit aktuellen, niedrigen Zinsen umwandelst. Auf diese Weise lässt sich oft mehr als die Hälfte an Zinsen einsparen.

Versicherungen

Eine ähnliche Anbieterkonkurrenz herrscht bei fast allen Versicherungen, und der Spielraum der Anbieter bei der Gewährung besonders günstiger Konditionen ist oft immens. Natürlich rückt kein Versicherungsanbieter gern sofort mit niedrigen Preisen heraus. Zum Sparen hilft aber fast immer ein einfacher Trick: Wenn du jährlich kündbare Versicherungsverträge hast wie KFZ-Versicherung, Hausrat- und Haftpflichtversicherung sowie Wohngebäudeversicherung, dann kannst du sie jedes Jahr pro forma rechtzeitig unter Beachtung der vereinbarten Frist kündigen.

Kein Anbieter verliert gern Kunden, und während du dich über anderswo übliche Konditionen informierst, wird dein bisheriger Anbieter höchstwahrscheinlich ganz von allein mit einem attraktiveren Angebot auf dich zukommen. Falls sich gar kein besserer Preis findet, ist das auch kein Problem. Einer Rücknahme der Kündigung wird jeder Versicherer gern zustimmen.

Bei welchen regelmäßigen Ausgaben hast du schon Ersparnisse durch einen Anbietervergleich erzielt? Teile deine Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren.

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!