Tee und Mundspülung aus Rosenblüten – so geht’s

Heilsame Rose: Mit einer Teemischung aus Rosenblütenblättern und Heilkräutern kannst du Entzündungen und kleine Wunden im Mundraum lindern.

Jeder kennt die Rose als Symbol der Liebe, ihre heilenden Kräfte, die sie dank ätherischer Öle und Gerbstoffe besitzt, sind dagegen weniger bekannt. Zu Unrecht, denn Rosenblütenblätter sind auch wegen ihrer antiviralen, entkrampfenden, beruhigenden, entzündungshemmenden und wundheilenden Wirkung einzigartig.

Bevor du bei Zahnfleischentzündungen oder einer Aphte zu Schmerzmitteln aus der Apotheke greifst, versuche doch einmal, die Beschwerden mit einer selbst gemachten, angenehm duftenden Rosenblüten-Teemischung zu lindern. Die enthaltenen Gerbstoffe wirken entzündungshemmend und sind deshalb besonders effektiv bei kleinen Verletzungen und Entzündungen im Mund- und Rachenraum.

Teemischung mit Rosenblütenblättern gegen Entzündungen

Für einen entzündungshemmenden Tee aus Rosenblütenblättern und weiteren Kräutern mische folgende getrocknete Zutaten zu gleichen Teilen. Wenn du nicht alle Zutaten zur Hand hast, dann lass die fehlenden einfach weg:

Um den Tee zuzubereiten, überbrühe einen Esslöffel der Kräutermischung mit 250 ml kochendem Wasser. Die Ziehzeit beträgt zehn Minuten.

Der Aufguss kann als Tee getrunken oder als Mundspülung zum Gurgeln verwendet werden. Ein leicht pelziges Gefühl im Mund ist ein Hinweis auf seine Wirksamkeit, denn die Gerbstoffe besitzen einen adstringierenden (zusammenziehenden) Effekt, der als Schutzbarriere gegen Krankheitserreger fungiert.

Heilsame Rose: Mit einer Teemischung aus Rosenblütenblättern und Heilkräutern kannst du Entzündungen und kleine Wunden im Mundraum lindern.

Für den Rosentee sind alle Rosensorten geeignet, auch die aus deinem Garten. Allerdings besitzen stark duftende Sorten mehr Wirkstoffe als weniger duftintensive. Besonders empfehlenswert sind alte Rosensorten, wie die Damaszenerrose (rosa damascena) oder die Zentifolienrose (rosa centifolia) sowie Wildrosen, wie die weit verbreitete Kartoffelrose (rosa rugosa), die Essigrose (rosa gallica) oder die Hundsrose (rosa canina).

Heilsame Rose: Mit einer Teemischung aus Rosenblütenblättern und Heilkräutern kannst du Entzündungen und kleine Wunden im Mundraum lindern.

Hast du die Rosen-Mundspülung probiert, oder schwörst du auf andere Hausmittel gegen Entzündungen im Mund? Wir freuen uns, wenn du von deinen Erfahrungen in den Kommentaren berichtest.

Viele weitere heilsame Rezepte für Rosen findest du hier und in unserem Buchtipp:

Viele andere Rezepte für hausgemachte Körperpflege findest du auch in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Diese heilkräftigen Pflanzen könnten dich auch interessieren:

Gefällt dir dieser Beitrag?

Bisher 4.9 von 5 Punkten.
(48 Bewertungen)

Die Kommentare sind geschlossen.

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!