HALM: Mit Trinkhalmen aus Glas deine Getränke gesund, umweltfreundlich und fair genießen

Halm auf der Green World Tour 2017

Welcher Alltagsgegenstand, den du sicher auch schon viele Male benutzt hast, landet jeden Tag milliardenfach im Abfall? Sie sind bunt, klein und leicht und ergeben in Summe eine riesige Menge Plastikmüll: Einwegtrinkhalme! In Cafés, Bars und Restaurants gehen sie jeden Tag zu Hunderten über die Theke und werden nach einmaliger Benutzung entsorgt. Bis sie im schlechtesten Fall an irgendeinem Strand wieder angeschwemmt oder von Tieren gefressen werden, die das farbige Plastik fatalerweise für Nahrung halten.

Halm auf der Green World Tour 2017

Auf der Messe Green World Tour lernten wir das Team von HALM kennen, das sich zum Ziel gesetzt hat, diese gigantische Ressourcenverschwendung und Umweltverschmutzung zu beenden. Statt einfach nur zum Verzicht aufzufordern, bieten sie eine Mehrweg-Alternative aus Glas an.

HALM möchte aber nicht nur den Trinkgenuss revolutionieren. Das Team legt Wert auf hohe Qualität, kurze Transportwege sowie eine faire und nachhaltige Produktionskette. Deshalb lassen sie im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern ähnlicher Produkte in Deutschland produzieren, verwenden ausschließlich mineralölfreie Materialien und nutzen für ihre Verpackungen Ressourcen aus nachhaltiger Forstwirtschaft.

David aus dem HALM-Team fasst die gemeinsame Vision so zusammen: “Wir glauben daran, dass sich Qualität und Nachhaltigkeit auszahlt. Unsere Kunden teilen unsere Mission die Welt plastikfreier zu gestalten. Die positive Veränderung sollte immer bei einem selbst anfangen und wir müssen ein Vorbild für andere Betriebe darstellen. Deshalb möchten wir ein Unternehmen mit möglichst wenig CO2-Ausstoß und null „Plastik-Impact“ zu sein.”

Milliarden Plastikstrohhalme landen tagtäglich im Müll! Mit diesen Alternativen kannst du Smoothies und Cocktails stylisch und trotzdem umweltfreundlich genießen.

Weil in der Gastronomie die meisten Plastiktrinkhalme anfallen, möchte HALM seine robusten Mehrweghalme vor allem dort etablieren. Zu diesem Zweck verkauft das Unternehmen sein Produkt nicht nur, sondern geht Kooperationen mit den Betrieben ein, um langfristig zusammenzuarbeiten und gemeinsam ein nachhaltigeres Wirtschaften zu erreichen.

Ist dein Interesse geweckt und du möchtest die schicken Mehrweg-Trinkhalme aus bruchfestem Glas bei deiner nächsten Party oder beim Grillfest testen? Die Glashalme sind online, zum Beispiel direkt über die Website von HALM, und in den meisten Gastronomie-Betriebe erhältlich, die mit HALM bereits zusammenarbeiten. Hier findet du eine aktuelle Liste der Kooperationspartner.

Diese Themen könnten auch interessant sein:

Über mich

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit Nachhaltigkeit, Minimalismus und Selbstversorgung. Als diplomierte Pädagogin hole ich Menschen gern dort ab, wo sie stehen, und liebe es, andere Menschen mit Rezepten und DIY-Alternativen zu Fertigprodukten zu inspirieren. In meinem Kleingarten erfreue ich mich nicht nur an selbst angebautem Obst und Gemüse, sondern trage auch mit Insektenhotels, Wildpflanzen und Laubhaufen (hoffentlich) zu mehr Biodiversität und Artenschutz im Kleinen bei.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!