Natron ins Fondue: für ein cremiges und luftiges Käsefondue

Das universelle, äußerst nützliche Hausmittel Natron ins Fondue zu geben, ist der ideale Tipp für alle Liebhaber von geschmolzenem Käse! Durch die Zugabe von etwas Natron zum Käsefondue liegt der Käse nicht so schwer im Magen. Zudem macht es ihn schön sämig und sorgt für eine angenehm cremige Konsistenz für den perfekten Genuss.
Natron ins Fondue
Füge deinem nächsten Käsefondue doch einmal etwas Natron hinzu! Durch das beim Erhitzen freigesetzte Kohlendioxid wird die Käsemasse gelockert. Zudem wirkt Natron basenbildend und mildert die Säure des Käses und des Weins ab. Das sorgt für eine besonders geschmeidig-cremige Konsistenz.
Zusätzlich wird dank Natron schneller begonnen, Eiweiße abzubauen, wodurch der Käse leichter verdaulich wird. Sodbrennen und anderen Verdauungsproblemen wird vorgebeugt .
Für zwei Portionen des dank Natron besonders cremigen Käsefondues brauchst du folgende Zutaten:
- 300 g Käse mit einem Fettgehalt von mindestens 45 % wie Emmentaler oder Greyerzer
- 150 ml trockener Weißwein, alternativ Brühe für eine alkoholfreie Variante
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Speisestärke
- 1 Msp. Natron
- Salz, Pfeffer, Muskat
So gelingt das Käsefondue:
- Speisestärke mit Weißwein gründlich verrühren und im Fonduetopf erwärmen.
- Käse mit der Küchenreibe grob reiben und nach und nach in den warmen Wein rühren.
- Zitronensaft hinzufügen und alles unter ständigem Rühren bei geringer Temperatur weiter erwärmen, bis der Käse vollständig geschmolzen ist.
- Zum Schluss Natron und Gewürze unterrühren und den Fonduetopf auf die Warmhalteplatte stellen.
Schon ist das Käsefondue bereit zum Vernaschen. Dazu passen frisches Brot und Baguette, sowie vorgegartes Gemüse und gekochte Kartoffeln. Guten Appetit!
Tipp: Auch selbst gemachtem Kochkäse verleiht Natron die richtige Cremigkeit.
Viele weitere erstaunliche Anwendungsmöglichkeiten für das Hausmittel Natron findest du in unseren Büchern:
Wie verwendest du Natron in der Küche? Teile deine Tipps in den Kommentaren!
Ich habe Natron in die Tomatensoße gegeben. Es nahm die Säure weg und ist auch besser verdaulich und man bekommt kein Sodbrennen.
Gilt der Natron-Tipp auch für das Rezept ‘Veganer Ofenkäse’?
Damit haben wir es zwar noch nicht probiert, aber es sollte im Prinzip genauso funktionieren.
Liebe Grüße
Das wird dieses Jahr ausprobiert. Danke für den Tipp