Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Natron ins Fondue: für ein cremiges und luftiges Käsefondue

Das universelle, äußerst nützliche Hausmittel Natron ins Fondue zu geben, ist der ideale Tipp für alle Liebhaber von geschmolzenem Käse! Durch die Zugabe von etwas Natron zum Käsefondue liegt der Käse nicht so schwer im Magen. Zudem macht es ihn schön sämig und sorgt für eine angenehm cremige Konsistenz für den perfekten Genuss.

Natron ins Fondue

Füge deinem nächsten Käsefondue doch einmal etwas Natron hinzu! Durch das beim Erhitzen freigesetzte Kohlendioxid wird die Käsemasse gelockert. Zudem wirkt Natron basenbildend und mildert die Säure des Käses und des Weins ab. Das sorgt für eine besonders geschmeidig-cremige Konsistenz.

Zusätzlich wird dank Natron schneller begonnen, Eiweiße abzubauen, wodurch der Käse leichter verdaulich wird. Sodbrennen und anderen Verdauungsproblemen wird vorgebeugt .

Für zwei Portionen des dank Natron besonders cremigen Käsefondues brauchst du folgende Zutaten:

  • 300 g Käse mit einem Fettgehalt von mindestens 45 % wie Emmentaler oder Greyerzer
  • 150 ml trockener Weißwein, alternativ Brühe für eine alkoholfreie Variante
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Speisestärke
  • 1 Msp. Natron
  • Salz, Pfeffer, Muskat

So gelingt das Käsefondue:

  1. Speisestärke mit Weißwein gründlich verrühren und im Fonduetopf erwärmen.
  2. Käse mit der Küchenreibe grob reiben und nach und nach in den warmen Wein rühren.
  3. Zitronensaft hinzufügen und alles unter ständigem Rühren bei geringer Temperatur weiter erwärmen, bis der Käse vollständig geschmolzen ist.
  4. Zum Schluss Natron und Gewürze unterrühren und den Fonduetopf auf die Warmhalteplatte stellen.

Schon ist das Käsefondue bereit zum Vernaschen. Dazu passen frisches Brot und Baguette, sowie vorgegartes Gemüse und gekochte Kartoffeln. Guten Appetit!

Tipp: Auch selbst gemachtem Kochkäse verleiht Natron die richtige Cremigkeit.

Viele weitere erstaunliche Anwendungsmöglichkeiten für das Hausmittel Natron findest du in unseren Büchern:

Das Natron Handbuch

Das Natron-Handbuch

smarticular Verlag

Das Natron-Handbuch: Ein Mittel für fast alles: Mehr als 250 Anwendungen für den umweltfreundlichen Alleskönner in Haushalt, Küche, Bad und Garten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindle

Wie verwendest du Natron in der Küche? Teile deine Tipps in den Kommentaren!

Gib etwas Natron ins Fondue, dann wird dein Käsegenuss noch cremiger und liegt nicht so schwer im Magen!

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen