Alternative zu Murmelmikado selber machen aus Alltagsgegenständen

Babys und Kleinkinder lassen sich häufig von Schneebesen, raschelnden Papiertüten und Co. viel mehr begeistern als von gekauftem Spielzeug. Mit unserer blitzschnell zusammengebauten Alternative zum Spieleklassiker Murmelmikado haben auch größere Kinder und Erwachsene jede Menge Spaß – und entdecken vielleicht ganz nebenbei, welches unerkannte Potenzial in so manchem Haushaltsgegenstand schlummert.
Murmelmikado selber machen
Um ein Murmelmikado selber zusammenzubauen, bedarf es nur dreier Gegenstände, die in den meisten Haushalten mit Kindern ohnehin vorhanden sind:
- Besteckhalter mit Löchern
- Schaschlikspieße, Strohhalme oder andere passende Stäbe
- Murmeln
Benötigte Zeit: 5 Minuten
Das DIY-Murmelmikado ist schnell zusammengebaut:
- Schaschlikspieße in den Besteckhalter stecken
Die Schaschlikspieße kreuz und quer durch den Besteckhalter stecken. Dabei darauf achten, dass ein möglichst dichtes Netz über die gesamtes Innenfläche des Behälters entsteht.
- Murmeln platzieren
Die Murmeln auf den Schaschlikspießen platzieren.
Schon ist das Murmelmikado einsatzbereit!
Spielregeln für DIY-Murmelmikado
Bei den Spielregeln für dein DIY-Murmelmikado kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen, denn der Sieger lässt sich auf verschiedene Weisen bestimmen.
Aber zunächst zum Spielablauf, der sich ebenfalls variieren lässt:
- Variante 1: Die Spieler ziehen reihum einen Spieß aus den Besteckhalter und hoffen, dass dabei keine Murmel bis zum Gefäßboden herunterfällt.
- Variante 2: Alternativ zieht der erste Spieler, ähnlich wie beim Mikado, so lange Spieße heraus, bis die erste Kugel herunterfällt. Dann ist der nächste Spieler am Zug.
Das Spiel endet, wenn alle Murmeln heruntergefallen sind.
Der Gewinner des Spiels kann beispielsweise die Person sein, bei der am wenigsten Murmeln heruntergefallen sind. Oder – wenn Variante 2 gespielt wird – der Spieler gewinnt, der die meisten Spieße gesammelt hat.
In unserem Buch findest du viele weitere kreative Upcycling-Ideen für Kinder (und Erwachsene):
Welches Spiel hast du schon einmal nachgebastelt? Wir freuen uns auf weitere Anregungen unter dem Beitrag!
Mehr nachhaltige Spielideen und Tipps für einen grünen Lifestyle:
- Reisespiel selbst basteln – Mensch-ärgere-dich-nicht und Co. unterwegs
- Puzzle selber machen – einfaches und dekoratives Upcycling für Eisstiele
- Alternative zum beliebten Memory selber machen – mit Blüten und Blättern
- Erdbeer-Sahne-Torte: veganes Rezept für den Torten-Klassiker
Coole Idee