Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Lebensmittel nicht verschwenden, sondern retten!

Ärgerst du dich auch darüber, wenn Lebensmittel einfach weggeworfen werden? Wie selbstverständlich landen viele Lebensmittel in Restaurants und Geschäften im Müll, weil zu viel eingekauft wurde und nicht mehr rechtzeitig an Kunden verkauft werden kann. Und selbst zu Hause werfen wir oft noch viel weg.

Es wird geschätzt, dass im deutschsprachigen Raum ca. 30-50% der Lebensmittel im Abfall landen. Dadurch steigen weltweit die Lebensmittelpreise, was zu Hunger und Armut beiträgt.

Ist es möglich, diese Verschwendung zu verringern?

Die Betreiber der Plattform foodsharing (Deutschland, Österreich, Schweiz) möchten ihr ein Ende setzen. Sowohl Privathaushalte als auch Restaurants und Geschäfte können hier überschüssige Lebensmittel zum Abholen anbieten.

Das Konzept ist einfach: Wenn du überflüssige Lebensmittel hast, logge dich auf der Seite oder der Smartphone App ein, um andere Mitglieder davon in Kenntnis zu setzen.

Falls dir Zutaten für ein Gericht fehlen oder sich unerwartet Gäste anmelden und du mehr kochen musst, zeigt dir die Plattform an, welche Lebensmittel in deiner Umgebung abzugeben sind. Angebotene Waren können reserviert und nach Verabredung übergeben werden.

 

Es gibt sogar Restaurants und Geschäfte, mit denen die Plattform direkt zusammenarbeitet. Überschüssige Lebensmittel, welche nicht von Tafeln oder Mitarbeitern genutzt werden, können von Freiwilligen abgeholt und auf foodsharing.de angeboten werden.

Die Seite hat ein paar generelle Regeln, welche Teilnehmer beachten sollten:

  • Das ganze Konzept basiert auf vertrauensvoller und ehrlicher Zusammenarbeit. Das ist insbesondere bei der Beschreibung von verfügbaren Lebensmitteln wichtig. Grundsätzlich sind keine Lebensmittel mit einem Verbrauchsdatum zugelassen.
  • Aus rechtlichen Gründen werden keine verderblichen Lebensmittel wie Fisch, Fleisch oder rohe Eierspeisen angeboten.
  • Wenn ein Termin zur Essensübergabe vereinbart wird, sollte dieser auch eingehalten werden.

Neben der Seite selbst und der App, gibt es auch Gruppen auf sozialen Netzwerken zum schnelleren Austausch und zur Ideenkommunikation. Zum Beispiel:

foodsharing statt essen wegwerfen
von foodsharing.de

Zum Thema passend interessieren dich vielleicht auch diese Beiträge:

Andere Beispiele der Sharing Economy findest du hier.

Was hältst du von dem Konzept? Hast du schon Erfahrungen damit oder mit ähnlichen Konzepten?

Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen