Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Life-Hack: Messer schärfen ohne Messerschärfer

Zig verschiedene Küchenutensilien schlummern in unseren Schubfächern. Doch brauchen wir wirklich für jeden Zweck ein separates Werkzeug? Zum Schärfen der Küchenmesser jedenfalls nicht! Um deine Messer wieder richtig scharf zu bekommen, reicht nämlich schon eine Kaffeetasse oder eine Tageszeitung!

Messer schärfen mit Kaffeetasse oder Zeitung

Um das das Messerschärfen ohne Messerschärfer auszuprobieren, ist eine Tomate das geeignete Testobjekt. Sofern sie sich “tropfenfrei” schneiden lässt, ohne Druck und ohne zu quetschen, kann man von einem scharfen Messer sprechen. Falls nicht: Zeitung und Kaffeetasse hast du vermutlich zur Hand oder schnell besorgt!

Um deine Küchenmesser zu schärfen, brauchst du kein extra Zubehör wie Wetzstahl oder Schleifstein. Die Tageszeitung und eine Tasse erfüllen den gleichen Zweck!

Feuchte den rauen, unglasierten Boden einer Porzellantasse (Schüssel oder Teller klappt auch) an. Fahre mit beiden Seiten des Messers in einem flachen Winkel von etwa 20 Grad mehrmals über den Keramikring, um die Klinge zu schärfen. Geübte Messerschärfer “schieben” das Messer dabei in Richtung Schneide, das einfachere Ziehen in die entgegengesetzte Richtung schärft das Messer aber ebenfalls. Das Wasser bindet feine Partikel und sorgt dafür, dass sie wie eine Schmirgelmasse funktionieren.

Bei regelmäßiger Anwendung (zum Beispiel nach jeder zehnten Benutzung) bleiben deine Messer immer ausreichend scharf für den Haushaltsgebrauch.

Um deine Küchenmesser zu schärfen, brauchst du kein extra Zubehör wie Wetzstahl oder Schleifstein. Die Tageszeitung und eine Tasse erfüllen den gleichen Zweck!

Alternativ funktioniert das Nachschärfen auch mit einer alten Zeitung! Schlage eine Zeitungsseite (keine Illustrierte) mit möglichst viel Druckerschwärze auf und bewege die Schneide beidseitig in spitzem Winkel einige Male über das Papier. Auch bei dieser Methode kannst du die Klinge schieben oder ziehen. Du kannst auch beide Methoden kombinieren, um den Effekt zu verstärken. Schon ist dein Messer wieder einsatzbereit.

Ich gebe zu, dass ich zunächst skeptisch war. Aber es funktioniert! Warum allerdings das Zeitungspapier die Messerklinge schärft, ist nicht ganz klar. Verantwortlich sein soll das in der Druckerschwärze enthaltene Carbon, das sich wie ein Schmirgelpulver zwischen Klinge und Papier legt.

Um deine Küchenmesser zu schärfen, brauchst du kein extra Zubehör wie Wetzstahl oder Schleifstein. Die Tageszeitung und eine Tasse erfüllen den gleichen Zweck!

Den Ansprüchen von Profiköchen genügen diese Methoden des Messerschärfens natürlich nicht. Für besonders hochwertige Profi-Messer ist es empfehlenswert, auf einen Schleifstein für den Grundschliff und einen Wetzstahl für das Nachschärfen vor oder nach jeder Benutzung zurück zu greifen. Aber der Tomatentest beweist die Tauglichkeit von Zeitung und Kaffeetasse für den Hausgebrauch.

Kennst du noch andere Tricks, wie man selten gebrauchte Küchenutensilien durch andere Dinge ersetzt, die dann gleich mehrere Aufgaben erfüllen? Wir freuen uns über deine Anregungen in den Kommentaren!

In diesen Beiträgen erfährst du, wie du in Küche und Haushalt noch mehr einsparen kannst:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen