Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Diese 12 Nahrungsmittel helfen, einen hohen Blutdruck zu senken

Bist du gestresst, ernährst dich ungesund oder hast keine Zeit, um dich zu entspannen? Dann gehörst du womöglich zur Risikogruppe für einen hohen Blutdruck. Der normale Blutdruck bei Erwachsenen sollte etwa 120/80 mmHg betragen. Liegt er zwischen 120/80 und 140/90, ist er erhöht, und über 140/90 hoch.

In diesem Beitrag stellen wir die besten Nahrungsmittel vor, die einem zu hohen Blutdruck effektiv entgegen wirken.

Faktoren, die einen hohen Blutdruck begünstigen sind Stress, stark gesalzene Speisen, Rauchen, Mangel an körperlicher Bewegung und das Alter. Sie bringen eine ganze Reihe von Gesundheitsproblemen mit sich, wie Herz- oder Gehirnschlag, Nierenerkrankungen, Sehstörungen und vieles mehr.

Diese 12 Pflanzen und Extrakte, die helfen, den hohen Blutdruck zu vermeiden, werden dir – in Verbindung mit einer Umstellung schlechter Lebensgewohnheiten – ein treuer Begleiter zur guten Gesundheit sein. Nicht immer muss man gleich auf pharmazeutische Produkte zurückgreifen, die natürlichen Alternativen sind allemal einen Versuch wert.

1. Knoblauch

Der Knoblauch kann den Blutdruck senken, weil er die Blutgefäße entspannt und dehnt. Das bewirkt das Acillin, ein Bestandteil des Knoblauch, der viele weitere wirksame Eigenschaften hat. Im Kampf gegen hohen Blutdruck ist es am besten, täglich 1-2 Knoblauchzehen zu essen, roh oder leicht gedünstet. Wenn du den “Duft” nicht magst, kannst du stattdessen auch auf Knoblauchkapseln zurückgreifen.

2. Hagedorn

Hagedorn, auch als Weißdorn bekannt, ist eine Pflanze, die schon seit Jahrtausenden in der traditionellen chinesischen Medizin gegen hohen Blutdruck angewendet wird. Sie senkt den Blutdruck, fördert den Blutkreislauf und verhindert die Bildung von Blutgerinnseln.

Versuche in der englischen Stadt Reading haben ergeben, dass der Hagedornextrakt in einer täglichen Dosis von 1200 mg den Bluthochdruck bei Diabetikern senken konnte. Eine andere Studie stellte eine Senkung des Blutdrucks fest, bei einer Dosis von 900 mg Extrakt täglich in nur zwei Monaten.

Wo du in deiner Umgebung Weißdorn ernten kannst, erfährst du auf mundraub.org. Hagedorn kann auch in Form von Tinkturen, Tropfen und Kapseln eingenommen werden, aber er ist auch als Tee sehr wirkungsvoll.

3. Kardamom

Die Samen des Kardamom (aus dem Bioladen oder online z.B. hier bestellen) stammen aus Indien, sie werden oft in asiatischen Gerichten verwendet. Laut einer indischen Studie konnten Patienten, die täglich drei Gramm Kardamompulver eingenommen haben, in drei Monaten den hohen Blutdruck wesentlich senken.

Die Pflanze enthält aktive Komponenten, die bestehende Blutgerinnsel auflösen und neue verhindern. Du kannst die Kardamomsamen ganz oder als Pulver in Suppen, Gemüsegerichte und andere Speisen mischen, um sie einerseits schmackhafter zu machen, und auch etwas für deine Gesundheit zu tun.

Ein Tipp für alle Kaffeeliebhaber: Du musst nicht ganz auf dein Lieblingsgetränk verzichten, wenn du wegen des Koffeins den hohen Blutdruck fürchtest. Eine Prise Kardamom, Ingwer und Muskatnuss im Kaffee neutralisieren den Koffeineffekt. In der arabischen und anderen östlichen Kulturen trifft man sehr häufig Kardamom zum Aromatisieren des Kaffees an, wie z.B. auch in unserem Beitrag zum armenischen Kaffee.

4. Zimt

Der Zimt aus Ceylon ist ein weiteres schmackhaftes Gewürz, das zur Senkung des Blutdrucks angewendet werden kann. Er heilt Entzündungen, reinigt das Blut und kurbelt den Kreislauf an. Gib zum Beispiel eine Prise Zimt über dein Frühstücksmüsli, in den Joghurt oder Kaffee, und integriere ihn in deinen täglichen Speiseplan. Schon 250 mg täglich werden bei den meisten den Blutdruck bedeutend senken.

5. Oliven

In der mediterranen Ernährung, die von vielen als die gesündeste angesehen wird, sind Oliven ein wichtiger Bestandteil. Natives Olivenöl extra wirkt besonders stark gegen den hohen Blutdruck. Dem italienischen Professor Aldo Ferrara zufolge erlaubt eine Aufnahme von 40 g des Olivenöls täglich den Patienten, die tägliche Dosis blutdrucksenkender Medikamente ohne Schaden um die Hälfte zu verringern.

Aromatisches Olivenöl wird in Salaten, Saucen sowie in zahlreichen weiteren Speisen verwendet. Besonders lecker ist es pur, nur mit einem Stück Brot genossen.

6. Basilikum

Das ist eine schmackhafte Pflanze, die zu vielen Gerichten passt, und ebenfalls beim Senken des Blutdrucks helfen kann. In Asien wurde es tausende von Jahren als Naturheilmittel angewendet.

Basilikum schützt vor Entzündungen und fördert die Blutzirkulation. Wenn man frischen Basilikum in den Speiseplan integriert, kann er als natürliches Heilmittel dem hohen Blutdruck entgegenwirken. Die Pflanze kann leicht am Küchenfenster gezogen werden; gib einfach täglich einige Blätter in deine Salate, Pasta, Suppen und andere Gerichte hinein.

7. Knollensellerie

Der Knollensellerie ist in der Gastronomie ein sehr beliebtes Gemüse. In China wird er seit je her als blutdrucksenkende Pflanze angewendet, weil er ein starkes Diuretikum ist. Ferner hilft er, den Hormonhaushalt zu regulieren und die Blutzirkulation allgemein zu verbessern.

Ein Trockenextrakt aus Selleriesamen in einer Tagesdosis von 150 mg kann den Blutdruck deutlich senken. Ebenso effizient ist der Saft der Knolle, wenn man ein kleines Gläschen mit einem Teelöffel Honig vermischt und dreimal täglich trinkt.

Füge Sellerie den Salaten, frischen Smoothies und Suppen bei. Du kannst ihn auch frisch als gesunden Snack knabbern. Forschungen haben ergeben, dass vier Stück frische Selleriestäbchen täglich den Arterienhochdruck bis zu 15 % senken.

8. Schokolade

Endlich eine gute Nachricht für alle Schokofans: Der Kakao in der Schokolade wirkt auch gegen den hohen Blutdruck!

Die Flavonoide in der Schokolade dehnen die Blutbahnen und verringern den Druck auf diese. Laut internationalen Studien genügt es, täglich 30 Kalorien von dunkler Schokolade durch einige Wochen hindurch zu essen, um günstige Resultate zu erzielen.

Wie du leckere und gesunde Schokolade selber herstellst, erfährst du hier.

Schokolade macht glücklich, ist aber ungesund? Bestimme doch selber was in die Schokolade rein kommt: so wird sie gesünder und du wirst glücklicher!
fotos von Moe Black

9. Stevia

Der Extrakt von Stevia wird aus der Pflanze Stevia rebaudiana gewonnen, die ebenfalls den Blutdruck senken kann. Eigentlich wird sie als alternatives Süßmittel verwendet, aber immer mehr treten auch ihre blutdrucksenkenden Eigenschaften hervor.

Stevia senkt den Blutzucker und den Blutdruck. Wenn das Süßungsmittel für drei Monate eingenommen wird, verringert sich auch das Cholesterol im Blut. Es wird eine Tagesdosis von 250 bis 500 mg des Standardextrakts empfohlen, verteilt auf drei tägliche Mahlzeiten.

10. Französischer Lavendel

Diese duftende Pflanze wird schon lange verwendet, um bei bedrückten und depressiven Menschen die Stimmung zu heben und den Organismus zu entspannen. Sie hat aber auch andere Vorteile und senkt unter anderem den Blutdruck.

Koche dir einen Tee aus Lavendelblüten und -blättern und trinke ein bis zwei Tassen täglich. Der Tee wirkt beruhigend, was sich positiv auf den Blutdruck auswirkt.

Mehr Informationen und Anwendungsbeispiele für Lavendel findest du in diesem Beitrag.

11. Katzenkralle

Die Katzenkralle gilt schon lange bei den Ureinwohnern des Amazonas als Wunderpflanze, die unter anderem das Immunsystem stimuliert. Die Katzenkralle-Presslinge helfen den Blutdruck zu senken und können das Herzinfarktrisiko senken und vor Thrombose schützen.

Katzenkralle ist als Nahrungszusatz in vielen gut ausgestatteten Drogerien sowie online in Kapselform (z.B. diese) oder in Form von Presslingen (z.B. diese) erhältlich.

12. Oregano

Das ist noch eine Gewürzpflanze, die man auf dem Küchenfenster oder im Garten haben sollte. Oregano hilft den Blutdruck zu senken, wirkt aber auch dem Herzrasen entgegen, und schützt somit sowohl das Herz als auch die Blutgefäße.

Oregano verwendet man in der Küche vor allem bei Pastagerichten, Reis, Saucen und Salaten. Untersuchungen erwiesen außerdem noch eine wichtige Wirkung von Oregano – er verringert die kanzerogenen Stoffe, die beim Ausbacken in heißem Fett befreit werden.

Es ist erstaunlich, wie viele natürliche Heilmittel du entweder in deiner Küche, oder aber in Bioläden finden kannst. Du musst nicht unbedingt immer zur Tablette greifen, die Natur hat für dich eine breite Auswahl an Heilmitteln parat.

Schreibe uns, wenn du auch Erfahrungen mit anderen, natürlich blutdrucksenkenden Mitteln gesammelt hast. Wir freuen uns wie immer auf Kommentare und Anregungen!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen