Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Wasserhähne und Duschen effektiv entkalken mit Hausmitteln

Du bist umgezogen und in deiner neuen Wohnung findest du vollkommen verkalkte Wasserhähne vor? Oder du hast extrem hartes Wasser, welches dir regelmäßig die Mischdüse (Perlator genannt) zusetzt? Das ist nicht nur unappetitlich, es kostet auch unnötig Geld, wenn durch den Kalk der Wasserhahn ständig tropft.

Eine Möglichkeit ist freilich zu versuchen, den Kalk mit einem Werkzeug abzukratzen und mittels Rohrzange den Perlator mit Gewalt abzuschrauben, um sich im Baumarkt einen neuen zu kaufen.

Mit einem einfachen Trick und Hausmitteln, welche du ganz sicher zur Verfügung hast, kannst du aber schnell und ohne umweltschädliche Chemie deinen Wasserhahn retten. Dieser Tipp funktioniert auch wunderbar bei verkalkten Duschköpfen und Handbrausen, die dadurch wieder kalkfrei werden und länger halten.

Wasserhähne und Duschköpfe effektiv entkalken

Wenn sich der Einsatz bzw. Perlator noch von Hand oder mit Werkzeug lösen lässt, ohne ihn zu zerstören, ist das Entkalken im Grunde ganz leicht. Drehe den Aufsatz vom Hahn und lege ihn über Nacht in Tafelessig. Am nächsten Morgen ist er wieder blank und kann eingesetzt werden.

Für fest montierte Duschköpfe oder wenn der Aufsatz sich aufgrund der starken Verkrustungen nicht mehr lösen lässt, benötigst du folgende Dinge:

Die Vorgehensweise

In die Plastiktüte füllst du ungefähr eine halbe Tasse Essig (bei Duschköpfen entsprechend mehr) oder in besonders harten Fällen eine Mischung aus Wasser und Essigessenz, stülpst die Tüte über den Wasserhahn und befestigst sie mittels des Bindedrahts oder etwas Ähnlichem.
Das ist alles, nun musst du nur noch den Essig wirken lassen – am besten über Nacht.

Die Wirkung

Wo auch immer auf Dauer Wasser fließt, lagert sich der darin enthaltene Kalk mit der Zeit ab. Kalk ist eine Verbindung aus Kalzium, Kohlenstoff und Sauerstoff, chemisch wird diese als Kalziumkarbonat bezeichnet. Karbonate wiederum sind in Wasser unlösliche Salze der Kohlensäure, weshalb Kalk nicht einfach so abgewischt werden kann und harte Krusten bildet.

Die im Essig enthaltene Essigsäure wandelt die chemische Struktur des Kalkes um. Das Salz der Kohlensäure (Karbonat) wird zu normaler Kohlensäure (Kalziumacetat) und lässt sich nun einfach entfernen.

Das Ergebnis

Hat der Essig seine Arbeit getan, lässt sich der Auslauf des Wasserhahns wieder einfach abschrauben, auseinandernehmen und abspülen, um auch die letzten Kalkreste zu entfernen. Du wirst erstaunt sein, wie einfach und wirksam der Kalk verschwunden ist, und das ganz ohne teure oder komplexe chemische Produkte aus der Sanitärabteilung. Gut für die Umwelt und den Geldbeutel!

Hast du noch weitere Tipps, wie sich Haushaltschemikalien durch umweltfreundlichere Hausmittel ersetzen lassen? Wir freuen uns auf deine Tipps und Ergänzungen in den Kommentaren!

Viele weitere Ideen und Rezepte für Essig findest du auch in unserem Buch:

Nachhaltiges Universalmittel für Gesundheit, Körperpflege, Haushalt

Essig

smarticular Verlag

Nachhaltiges Universalmittel für Gesundheit, Körperpflege und einen nachhaltigen Haushalt Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonbei genialokal

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Weitere Beiträge
  • Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    29. November 2023
    Ein knackiger Fenchelsalat mit Orangen bringt Farbe und Vitamine auf den Tisch. Entdecke hier ein einfaches, veganes Rezept aus wenigen Zutaten.
    Mehr lesen
  • Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    29. November 2023
    Mit Sugru lassen sich viele Dinge reparieren, die sonst im Müll landen würden. Eine preiswertere Alternative zu diesem Knetkleber kannst du einfach selber machen.
    Mehr lesen
  • Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    29. November 2023
    Statt ihn zu kaufen, lässt sich ein Leave-in-Conditioner aus wenigen natürlichen Zutaten ganz einfach selber machen. Das spart Geld und Verpackungsmüll.
    Mehr lesen
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen