
Wäsche schneller und ohne Knickfalte trocknen
Mein Leben lang habe ich Wäsche aufgehängt, indem ich das Kleidungsstück ein bis zwei Zentimeter um die Wäscheleine knicke, und dann die Wäscheklammer anbringe. Hat man dir das auch so beigebracht?
Als ich kürzlich bei einer Freundin zu Besuch war, hat sie mir erklärt, dass das natürlich zwei erhebliche Nachteile hat, und das es auch noch viel besser geht!
Zum einen hinterlässt diese Methode natürlich eine Knickspur, die bei T-Shirts zum Beispiel negativ auffällt und wieder weggebügelt werden muss. Außerdem trocknet der Bereich dieser Falte am langsamsten, und du musst die Wäsche unnötig länger hängen lassen.
Stattdessen kannst du die Wäsche auch ganz einfach ohne Knick aufhängen:
So wird deine Kleidung schneller trocken und du sparst dir die hässliche Knickfalte!
Hast du noch andere Tipps für Haushalt und Wäschewaschen? Verrate sie uns in einem Kommentar unter diesem Beitrag!
Du interessierst dich für weitere Themen rund um Wäsche. Dann sind diese Beiträge genau das richtige für dich: