
Anzughemden spielend einfach zusammenlegen [Video]
Es gibt nur wenige Leute, die das Bügeln lieben. Noch schlimmer ist für die meisten das Bügeln von Anzughemden! Die Steigerungsform ist dann das Zusammenlegen der Hemden.
Kürzlich habe ich jemanden getroffen, für den das gar kein Problem ist. Er hat eine ganz clevere, jedoch unkonventionelle Methode, wie er schnell und sauber seine Hemden faltet.
Anstatt einer Faltschablone, nutzt er das Bügelbrett als Schablone. Er empfiehlt, das Hemd direkt nach dem Bügeln auf dem Brett zusammenzulegen. Das schont deinen Rücken, denn das Bügelbrett hat die perfekte Arbeitshöhe.
Dann wird, entgegen der Gewohnheit, nicht so gefaltet, dass die Knöpfe und der Kragen am Ende oben liegen. Sondern so, dass die Knöpfe und der Kragen innen liegen. Schaut Euch dazu das Video an:
Nochmal Schritt für Schritt zum Nachmachen:
- Das Hemd zuknöpfen.
- Mit den Knöpfen nach oben auf das Bügelbrett legen.
- Die erste Hälfte des Hemdes bis zur Knopfleiste nach innen klappen.
- Den Ärmel zurückschlagen und ebenfalls parallel zur Knopfleiste ausrichten.
- Schritte 3 und 4 mit der anderen Hälfte wiederholen.
- Zum Abschluss das Hemd ein oder zweimal zusammenlegen.
Und schon kann es sauber in den Schrank einsortiert werden. Du wirst sehen, diese Variante führt auch dazu, dass du die zusammengelegten Hemden transportieren kannst, ohne Gefahr zu laufen, dass sich ein Ärmel wieder löst.
Hier siehst du das ganze nochmal im Schnelldurchgang:
Sieh dir weitere überraschend einfache Tricks für deine Wäsche an.
Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:
- Anzüge in die chemische Reinigung? Nein, danke!
- Biowaschmittel selbst herzustellen ist leicht, umweltfreundlich und preiswert
- Kleidertauschparty: Mit abgelegten Schätzen anderen eine Freude machen
Findest du diesen Trick genauso genial wie ich? Oder hast du sogar noch eine bessere Methode? Dann hinterlasse eine Kommentar!