
Regelmäßiges Sparen fällt dir schwer? Mit diesem Trick kannst du es schaffen!
Fällt es dir schwer, regelmäßig Geld zu sparen? Dann geht es dir wie den meisten Menschen.
Schuld daran ist auch die Werbung, der wir ständig und überall ausgesetzt sind. Es ist wirklich schwer zu widerstehen, wenn man andauernd mit den neuesten Kleidern, Technik-Spielzeugen und anderen schicken Produkten umworben wird.
Viele Menschen nehmen sogar kleine Konsumentenkredite auf, um den neuen Fernseher, das Laptop oder ein Auto zu finanzieren. Die regelmäßige Belastung ist groß, aber meist doch irgendwie zu meistern.
Nach Kredit-Abzahlung: Einfach weiter zahlen!
Und genau darin liegt für dich eine gute Gelegenheit zum Sparen.
Irgendwann ist jeder Konsumentenkredit abgezahlt. Nach 6, 12 oder 24 Monaten hast du dich daran gewöhnt, monatlich einen festen Betrag zu zahlen – warum also nicht einfach dieses Verhalten beibehalten?
Unser Tipp: Wenn ein Kredit abgezahlt ist, überweise einfach monatlich denselben Betrag auf ein Sparkonto. Das Geld wirst du nicht vermissen, in den vergangenen Monaten hat es ja auch geklappt.
Wenn du sicher gehen willst, nutze einen festen Sparplan, z.B. mit einem Investmentfonds. Einerseits erzielst du hier meist eine höhere Rendite als mit dem Sparkonto, andererseits besteht eine gewisse administrative Hürde, um an das Geld wieder heran zu kommen.
Wenn das Geld hingegen zu leicht zugänglich ist, wirst du wahrscheinlich mit dem Sparvorhaben scheitern.
Dieser Tipp funktioniert auch hervorragend bei Gehaltserhöhungen. Bevor du deinen Lebensstandard dank höherem Einkommen steigerst, lege lieber einen Teil der Gehaltserhöhung regelmäßig zur Seite.
So lässt sich bequem das Startkapital für den Hausbau oder für einen ausgedehnten Urlaub ansparen.
Wie gelingt dir das Geldsparen am besten? Teile deine Tricks in den Kommentaren!