Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Handtücher falten und stapeln wie im Hotel [Video]

Handtücher sehen im Hotel immer viel schöner aus als zu Hause! Aber woran liegt das?

Das Geheimnis ist die besondere Falttechnik, die in Hotels verwendet wird. Durch sie sehen Handtücher von allen Seiten wunderschön aus – gerade und ohne sichtbare Ränder.

Probiere es selbst! Drei spezielle Falttechniken, mit denen Handtücher auch in deinem Badezimmer wunderschön aussehen, stellen wir in diesem Beitrag vor. Du wirst sehen: Wenige kleine Handgriffe machen einen großen Unterschied!

Das Problem: Sichtbare Ränder

Sobald die Ränder gefalteter Handtücher von außen sichtbar sind, wirken die Stapel unansehnlich und unordentlich. Das lässt sich mit den folgenden Varianten leicht vermeiden. Du hast außerdem die Wahl zwischen verschiedenen Breiten, je nachdem wie viel Platz in deinen Fächern ist.

In unserem kurzen Video führen wir alle drei Techniken vor – perfekt zum Nachmachen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Variante 1

Mit dieser Technik entstehen schmale Stapel, die lediglich an der Rückseite einen nicht ganz so schönen Rand haben.

Falte zunächst längs ein Drittel des Handtuchs zur Mitte. Die andere Seite schlägst du darüber. Nun faltest du das Ganze quer auf die Hälfte, lässt aber am Ende ca. einen Finger breit frei. Das ist wichtig, damit die Enden am Schluss bündig sind. Das Paket faltest du noch einmal auf die Hälfte.

schönere Handtücher mit der richtigen Falttechnik

Variante 2

Diese Methode ist eine Erweiterung von Variante 1 und sorgt dafür, dass alle vier Seiten des Stapels richtig gut aussehen.

Beginne wie in Variante 1, indem du das Handtuch längs zweimal um ein Drittel faltest. Anschließend werden beide Enden quer zur Mitte hin gefaltet. In der Mitte bleibt ein Spalt von einem Finger Breite, damit beim nächsten Schritt nichts knautscht.

Klappe schließlich beide Hälften zusammen. Das Ergebnis ist ein schmal gefaltetes Handtuch wie in Variante 1, welches sich wunderschön in schmale Schränke oder Regale stapeln lässt.

Variante 3

Die Profi-Variante wird oft in Hotels angewendet und sorgt dafür, dass die Handtücher in quadratischen Stapeln von allen vier Seiten wirklich perfekt aussehen.

Falte die Ränder des Handtuchs längs jeweils bis zur Mitte. Anschließend faltest du die Enden quer noch mal bis zur Mitte, wie in Variante 2. Fertig ist ein perfekt quadratisch gefaltetes Handtuch, bei dem an keiner Seite ein unordentlicher Rand zu sehen ist.

Mit etwas Übung gelingen nach kürzester Zeit perfekte Stapel! So gefaltete Handtücher verschönern jedes Bad und erfreuen das Auge deiner Gäste und Familie.

Zum Zusammenlegen von Wäsche, vom T-Shirt bis zum Spannbettlaken, gibt es auf smarticular.net noch viele andere Tricks.

Hast du weitere Tipps für Handtücher und andere Wäschestücke? Teile sie in den Kommentaren!

Ausgewählt: 0
Gesamtpreis: 0,00 €
Kommentarbereich
Bisherige Kommentare

(Y)

Anika Pöhlitz

ihr lasst euch ja tolle Sachen einfallen :-), dritte Variante ist auch mein Favorit

Pauline Elster
Schreiben Sie einen Kommentar
Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen