5 Tipps wie du schnell eine Fremdsprache lernst

Tipps wie du schnell eine Fremdsprache lernstvon Will Spark [CC-BY-SA-2.0]

Planst du einen Urlaub und brauchst schnell Fremdsprachenkenntnisse? Oder wirst du demnächst eine neue Sprache für den Job benötigen?

Dann haben wir hier die 5 Top Tipps, wie du schnellstmöglich eine Fremdsprache lernst. Einige dieser Tipps sind mit hohen Kosten verbunden. Wenn bei dir die Zeit nicht drückt, sieh dir unsere Tricks an, mit denen du kostenlos eine Sprache lernst.

1) Lerne sofort den wichtigsten Satz

“Was heißt X auf Y” bzw. “Wie sagt man X auf Y”?

Dieser Satz ist oft der Einstieg in eine Sprache, er eröffnet dir viele Lernmöglichkeiten. Wenn du weißt wie du um Hilfe bittest, findest du schnell hilfsbereite Menschen, die dir mehr beibringen als jedes Buch! Wort für Wort, Satz für Satz wächst so dein Wortschatz.

Das geht dir nicht schnell genug? Dann lies weiter!

2) Wähle das richtige Lernmaterial

Für Berufstätige, die wenig Zeit für ausgedehnte Kurse haben, sind Bücher und Materialien zum Selbststudium genau die richtige Wahl.

Dafür empfehlen wir die Sprachlernmaterialien von assimil.

Anders als herkömmliche Lernbücher nutzt diese Reihe ein ganz besonderes didaktisches Konzept: Das System ist dem kindlichen Lernprozess nachempfunden. Kinder lernen nämlich ganz selbstverständlich und intuitiv ohne Regeln, sondern durch Entdecken.

In leicht verdaulichen 10-Minuten-Lektionen baust du zuerst dein passives Sprachverständnis auf, und tastest dich dabei spielend und frustfrei an die Grammatik heran.

Viele kleine Aha-Momente sorgen für gute Laune und du arbeitest motiviert eine Lektion nach der anderen durch. Nach nur wenigen Tagen erweiterst du dein Studium um Übungen für den aktiven Wortschatz, du wirst immer sicherer in deiner gewünschten Zielsprache.

Die Bücher aus der Reihe “Sprachen ohne Mühe” kosten jeweils nur ca. 22 Euro und sind ein sehr effizientes Hilfsmittel, schnell die Grundlagen einer neuen Sprache zu erlernen.

Wenn du gleich von Anfang an besonderen Wert auf die richtige Aussprache legst, dann wähle das Sprachpaket mit sämtlichen Lektionen zusätzlich im Audio-Format.

3) Nimm Privatunterricht

Wirklich schnell und sehr intensiv lernst du mit individuellem Sprachtraining. Wenn du von null anfängst, brauchst du einen guten Lehrer. Er oder sie sollte dir ein Grundgefühl für die Sprache vermitteln, einen Vokabelstamm beibringen und die Grundzüge der Grammatik erklären können.

In Einzelgesprächen oder in kleinen Gruppen kann er oder sie individuell auf dich eingehen und dir die Sprache schnell näher bringen.

4) Tauche in die Sprache ein

Je schneller du anfängst zu üben, umso schneller lernst du. Beim Sprachenlernen geht nichts über Wiederholung und echte Lebenserfahrung.

Schon nach deiner ersten Lektion solltest du dich herausfordern. Finde heraus, ob in deiner Stadt Menschen leben und arbeiten, die deine Zielsprache sprechen. Gehe auf sie zu und frage höflich, ob du ein paar Floskeln mit ihnen wechseln kannst. Du wirst sehen, die meisten Menschen werden sich über dein Interesse freuen.

Je exotischer die Sprache ist, die du lernen möchtest, umso schwerer wird es sein jemanden zum Üben zu finden. Diese Menschen werden jedoch umso bereitwilliger ihre Sprachkenntnisse mit dir teilen und dir aufgeschlossen begegnen.

Wie findest du diese Menschen? Beginne zum Beispiel hier:

  • Restaurants und Cafe’s, die Speisen aus Ländern mit deiner Zielsprache anbieten
  • Universitäten
  • Hostels
  • Frage Lehrer, die diese Sprache unterrichten
  • Nutze dein soziales Netzwerk und frage ob jemand jemanden kennt
Lerne eine Sprache indem du so schnell wie möglich übst
von photographerglen [CC-BY-SA-2.0]

5) Reise ins Ausland

Einzelunterricht ist in Deutschland verhältnismäßig teuer. Verbinde das Angenehme mit dem Nützlichen und plane eine Sprachreise! Reisen nach Mittelamerika zum Beispiel sind preiswert und bei Sprachschülern äußerst beliebt. Für ca. 4 Euro pro Stunde erhältst du dort Spanisch-Einzelunterricht unter Palmen!

So tauchst du direkt in die Kultur ein und machst das Lernen zum Erlebnis. Gelegenheiten bieten sich überall: Es beginnt mit der Einreisekontrolle, geht beim Gang zum Bäcker weiter und zieht sich wie ein roter Faden durch deinen Alltag.

Zusammenfassung

Wenn du einige unserer Tipps befolgst, dann solltest du innerhalb kurzer Zeit die soliden Grundlagen deiner Wunschsprache verstehen und auch sprechen können.

Falls du schon Englisch sprichst und eine weitere Sprache lernen möchtest, empfehlen wir den Language Hacking Guide von Benny Lewis. Er gibt dir die wichtigsten Hilfsmittel an die Hand, um eine Sprache in drei Monaten fließend zu sprechen.

Welche Tipps nutzt du, um so schnell wie möglich Fremdsprachen zu lernen? Teile sie in den Kommentaren!

Die Kommentare sind geschlossen.

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!