So sparst du mit jedem Mausklick am Mac etwas Zeit

Arbeitest du auch gerne effizient und sparst Zeit? Dann haben wir einen super Tipp gegen einen der größten Zeitdiebe überhaupt: die Maus!
Doch wirklich, der Griff zur Maus, das Suchen auf dem Bildschirm und das Klicken und ziehen raubt dir jedes mal eine oder mehrere Sekunden. Wenn du viel am Bildschirm arbeitest, läppert sich das sehr schnell zusammen.
Die Alternative hierzu sind Tastaturkürzel. Wenn du dir etwas Zeit nimmst und diese lernst, wird sich deine Produktivität stark steigern.
Achtung – dieser Artikel richtet sich an Mac Nutzer, Windows Nutzer finden Tastaturkürzel hier.
Hier haben wir die wichtigsten für dich zusammen gefasst:
Für Einsteiger
- Befehlstaste + C kopiert und speichert selektierten Text oder Dateien in die Zwischenablage
- Befehlstaste + V fügt Text oder Dateien aus der Zwischenablage ein
- Befehlstaste + X schneidet den Original-Text (oder die Datei) aus und behält ihn in der Zwischenablage, damit er später wieder an anderer Stelle eingefügt werden kann
- Ctrl + D löscht das Zeichen vor dem Cursor
- Ctrl + H löscht das Zeichen nach dem Cursor
- Befehlstaste + Z macht die letzte Änderung rückgängig
Beim Surfen
Diese Griffe sind speziell für Web-Browser gedacht:
- Befehlstaste + N öffnet ein neues Browser-Fenster
- Befehlstaste + T öffnet einen neuen Reiter (Tab)
- Befehlstaste + W schließt den aktuellen Reiter (Tab)
- Befehlstaste + Umschalttaste + T stellt einen irrtümlich geschlossenen Reiter oder ein Fenster wieder her
- Befehlstaste + F öffnet ein Suchfenster zur Textsuche auf der Seite
- Befehlstaste + E öffnet ein Suchfenster mit dem aktuell selektieren Begriff
- Befehlstaste + G setzt die Suche mit dem gleichen Begriff fort
- Befehlstaste + R lädt die Webseite neu
- Befehlstaste + Optionstaste + Pfeiltasten rechts und links rotiert von einem Reiter zum nächsten
- Befehlstaste + Y öffnet den Browser-Verlauf (Chronik)
- Befehlstaste + Umschalttaste + F schaltet den Vollbildmodus ein und aus
- Befehlstaste – Shift – D Speichert alle aktuell geöffneten Reiter als Lesezeichen in einem neu erstellten Ordner
Für Fortgeschrittene
- Befehlstaste + O Öffnet die ausgewählte Datei
- F9 – Ordnet alle geöffneten Fenster nebeinander an, erneutes Tippen hebt die Anordnung auf
- F10 – Veranlasst das selbe wie F9, allerdings werden nur Fenster des aktuellen Programmes angezeigt
- Befehlstaste + A selektiert den gesamten Text in einem Feld
- Umschalttaste + Wahltaste + Pfeiltasten rechts und links selektiert Text Wort für Wort
- Umschalttaste + Pfeiltasten oben und unten selektiert Text zeilenweise
- Wahltaste + Pfeiltasten rechts und links bewegt den Cursor von Wort zu Wort
Für Profis
Viele Programme haben ihre eigenen speziellen Tastaturkürzel für noch mehr Produktivität. Wenn du zum Beispiel in Excel oder Word immer wieder dieselben Mausbewegungen machst, sieh dir mal die Menüs genauer an.
Hinter vielen Funktionen ist direkt die entsprechende Tastenkombination angegeben. Du kannst allerdings auch im Menüpunkt selbst nachschauen. Wenn du zum Beispiel Alt + D klickst, öffnet sich das Datei Menü. Fast jeder Befehl hat einen unterstrichenen Buchstaben (diese Unterstreichung wird ggf. erst nach Druck auf Alt sichtbar). Mit Alt + diesem Buchstaben wird der Befehl ausgeführt.
Wusstest du, dass sogar einige der populärsten Internetseiten eigene Tastaturkürzel haben, um dich produktiver zu machen? Falls du zum Beispiel Google Mail verwendest, solltest du auf jeden Fall unseren Beitrag zu den Keyboard Shortcuts lesen.
Kannst du noch andere nützliche Tastaturkürzel empfehlen? Teile sie in den Kommentaren.
gut zu wissen Maximilian! So bin ich schneller wenn ich mir nächstes mal deinen Rechner 'borge'