Keine Angst vor dem Blackout: Nachhaltig vorsorgen und entspannter leben

Stromausfall: Mit der richtigen Vorsorge ist die Angst vor dem Blackout unbegründet. Es ist einfach und effektiv.

Am 28. April 2025 kam es in Spanien und Portugal zu einem landesweiten Stromausfall. Was war geschehen? Nach einem plötzlichen Ausfall eines Umspannwerks fielen innerhalb von Sekunden zwei weitere Umspannwerke aus. Das führte zu einem Verlust von etwa 2,2 Gigawatt an Stromerzeugung, was eine Kaskade von Abschaltungen zum Schutz des Netzes auslöste.

Dieses Ereignis zeigt, dass ein kompletter Blackout, der bisher immer für völlig ausgeschlossen gehalten wurde, möglich ist, wenn ungünstige Bedingungen aufeinandertreffen. Und diese sind in den immer komplexer werdenden Stromnetzen keine Seltenheit mehr.

Obwohl die genaue Ursache noch nicht abschließend festgestellt wurde, sind die Konsequenzen weitreichend. Über 50 Millionen Menschen waren rund 11 Stunden ohne Strom. Die vollständige Versorgung war erst etwa 18 Stunden nach Ausfall wiederhergestellt.

Nachhaltige Vorsorge ist nicht schwer

Das zeigt, wie fragil unsere System sind, und dass es sich lohnt, über eine effektive Vorsorge nachzudenken. Dabei geht es keineswegs um Weltuntergangsszenarien, Panik oder Hamstern – sondern um eine kluge und nachhaltige Vorsorge. Denn wer sinnvoll vorsorgt, statt sich von medial angeheizten Krisen verrückt machen zu lassen, kann gelassener und mit mehr Zuversicht in die Zukunft blicken.

Das Krisenhandbuch - Cover

Das Krisenhandbuch

smarticular Verlag

Das Krisenhandbuch für nachhaltige Vorsorge und Resilienz: Praktische Tipps und mentale Techniken, um Krisen gelassener und mit Zuversicht zu begegnen Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Kleine Stromspeicher für Notfälle sind heute so günstig wie nie zuvor und es gibt sie in den verschiedensten Größen:

  • Powerbanks für den Rucksack, mit der sich wichtige Geräte wie Smartphones mehrmals aufladen lassen
  • Powerstations, mit denen auch Laptops, Lampen, Radios und andere Kleingeräte betrieben werden können
  • Balkonkraftwerke, die die Vorteile von Powerstations mit kostenloser Solarenergie kombinieren
  • sowie komplette Photovoltaikanlagen mit Stromspeicher und ähnliche Lösungen, die sowohl im Alltag als auch in Notfällen eine weitgehende Stromunabhängigkeit ermöglichen.

Mehr Informationen findest du in unserem Beitrag zum Thema Notstrom bei Stromausfall.

Mit unserem neuen Krisenhandbuch erhältst du einen vollständigen Leitfaden für nachhaltige Vorsorge, der praktische Lösungen für alle Lebensbereiche enthält und darüber hinaus alles Wichtige für die mentale Krisenvorsorge bietet. Denn Resilienz ist kein Zufall, sondern das Ergebnis kluger Entscheidungen. Nimm sie selbst in die Hand mit dem Krisenhandbuch!

Das Krisenhandbuch - Cover

Das Krisenhandbuch

smarticular Verlag

Das Krisenhandbuch für nachhaltige Vorsorge und Resilienz: Praktische Tipps und mentale Techniken, um Krisen gelassener und mit Zuversicht zu begegnen Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

In welcher schwierigen Situation hättest du dir mehr Rat und Hilfe gewünscht? Hinterlasse uns gern einen Kommentar unter diesem Beitrag!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!