Naturkosmetik selber machen – unsere liebsten Bücher
Im Buch “Selber machen statt kaufen – Haut und Haar” stellen wir unsere liebsten Rezepte für selbst gemachte Pflegeprodukte vor. Besonderen Wert legen wir auf einfache Rezepte mit möglichst natürlichen und leicht verfügbaren Zutaten, am besten solche, die in jeder Küche zu finden sind. So lassen sich umweltfreundliche und wirksame Alternativen zu Shampoo, Zahncreme, Deo, Salben und vielem mehr ganz leicht selbst herstellen.
Wenn du mehr über selbst gemachte Naturkosmetik erfahren und mit fortgeschritteneren Rezepten experimentieren möchtest, empfehlen wir dir einige unserer liebsten Bücher der den folgenden Autorinnen!
Die österreichische Naturpädagogin und Begründerin der Grüne-Kosmetik-Pädagogik Gabriela Nedoma bietet verschiedene Lehrgänge zum Thema an und hat mehrere Bücher veröffentlicht. Ihr Klassiker:
Ihr neuestes Werk befasst sich mit Alternativen zu alkoholbasierten Tinkturen:
Myriam Veit ist Gründerin der Naowa Naturkosmetik & Duftmanufaktur in Baden-Württemberg. In Ihrem Buch “Heilkosmetik aus der Natur” beschreibt sie 50 heimische Heilpflanzen, 32 ätherische Öle und 38 Essenzen unter naturkosmetischen Gesichtspunkten und erklärt, wie sie in verschiedenen Auszügen, Ölen, Salben und Cremes verwendet werden können.
Wenn du mehr über die Eigenschaften verschiedener Pflanzenöle, die Vor- und Nachteile diverser Emulgatoren und Konservierungsmethoden lernen möchtest, um selbst fortgeschrittene Rezepturen zu kreieren, dann können wir dieses Buch von Heike Käser sehr empfehlen:
Ein weiteres spannendes Feld der selbstgemachten Pflegeprodukte ist das Sieden von Naturseifen. Sehr zu empfehlen ist hier das folgende Buch von Claudia Kasper:
Hast du noch andere Buchtipps? Dann hinterlasse uns einen Kommentar!