
Kiwis im Handumdrehen perfekt schälen
Kiwis sind lecker und gehören zu den vitaminreichsten Früchten überhaupt.
Als kleinen Snack für zwischendurch teile ich die Frucht mittig in zwei Hälften und esse sie einfach mit einem Löffel.
Schwieriger wird es, wenn Kiwis geschält und geschnitten werden sollen, beispielsweise zur Verwendung in einem Obstsalat. Wie wird eine Kiwi effizient und sauber geschält?

Geh raus! Deine Stadt ist essbar
Mehr Details zum BuchSchälen von reifen Kiwis
Wenn die Kiwi sehr reif ist, funktioniert dieser Trick:
Gehe dabei wie folgt vor:
- Enden abschneiden.
- Einen Löffel dicht unter der Schale einschieben.
- Den Löffel unter der Schale um das Fruchtfleisch herum drehen.
- Sobald Fruchtfleisch und Schale komplett voneinander getrennt sind, die Schale mit etwas Druck nach außen aufplatzen.
Schälen von harten Kiwis
Wenn die Frucht noch zu hart für diese Methode ist, empfehle ich die folgende Herangehensweise:
Die einzelnen Schritte sind:
- Die Enden der Frucht abschneiden.
- Frucht senkrecht aufstellen.
- Mit dem Messer von oben nach unten die Schale abschneiden. Dabei vorsichtig der Kontur der Frucht folgen, um Ausschuss zu minimieren.
- Frucht längs vierteln.
- Mit einem schrägen Schnitt von jedem Viertel das harte Innere bei Bedarf entfernen.
Der besondere Vorteil dieser Methode ist, dass das Fruchtfleisch nicht mit den Härchen der Außenhaut in Berührung kommt und dadurch sauber bleibt.
Hier findest du noch andere Tricks, wie du verschiedene Früchte erstaunlich schnell schälst.
Hast du weitere Tricks zum Schälen von Früchten? Teile sie in den Kommentaren!