Smartphone als Festnetz-Telefon nutzen

Telefonieren vom Handy ist dir zu teuer? Der folgende Trick wird dich begeistern! Er ermöglicht es dir, selbst ohne Festnetzanschluss im heimischen WLAN für 1,79 Cent ins Festnetz und für 14,9 Cent ins Mobilfunknetz zu telefonieren – und das von deinem Smartphone!
Wie das geht? Wir erklären es dir. Alles was du brauchst ist:
- ein Smartphone (oder Laptop, Tablet, …)
- ein WLAN Netzwerk (zu Hause, bei Freunden, im Café…)
- eine kostenlose VOIP (Voice over IP) Nummer, z.B. von sipgate.de
Es gibt hier verschiedene Anbieter, wir sind mit sipgate sehr zufrieden. Kommentiere unten, wenn du gute Erfahrungen mit anderen Anbieter gemacht hast.
So gehst du vor:
- Melde dich bei sipgate.de an und wähle das kostenlose Produkt “sipgate go”. Damit erhältst du eine kostenlose Ortsnetznummer. Die Registrierung ist einfach und du erhältst innerhalb von Minuten deine neue Rufnummer.
- Installiere eine VOIP App auf deinem Smartphone, z.B. zoiper. Ab Android 4.x ist die VOIP-Funktion sogar im Smartphone integriert.
- Richte die VOIP App mit den Daten ein, die dir der Anbieter per Mail mitgeteilt hat. Zusätzlich findest du in der Hilfe bei sipgate.de ausführliche Anleitungen zur Einrichtung aller gängigen Gerätetypen.
- Stelle sicher, dass die Datennutzung der App nur im WLAN zugelassen ist, denn sonst wird dein Datenvolumen schnell aufgebraucht sein!
Das war es auch schon – du bist jetzt mobil mit deiner neuen VOIP Ortsrufnummer erreichbar und kannst darüber Gespräche führen!
Was ist der besondere Vorteil?
- Du bist in jedem WLAN mit deiner neuen Ortsnetznummer (Festnetznummer) erreichbar.
- Die Rufnummer kannst du einfach mitnehmen, z.B. bei Umzug, im Urlaub und bei Freunden.
- Selbst weitere Geräte kannst du mit derselben Rufnummer einrichten. Wie wäre es mit einem Softphone-Client für dein Laptop?
Und das Beste: Du telefonierst über das Internet unglaublich günstig! Besonders bei Gesprächen ins Ausland ist die Preisdifferenz enorm. Wenn deine Freunde auch sipgate nutzen, dann sind die Verbindungen sogar komplett kostenlos!
Brauchst du Hilfe bei der Konfiguration? Schreibe uns einen Kommentar, dann helfen wir (oder ein noch schnellerer Leser von smarticular.net).
Über 30 weitere Tipps und Tricks zum Geldsparen findest du in diesem Beitrag.
Also, man kann das Smartphone als Festnetz-Telefon nutzen? Ich muss für meine Arbeit oft telefonieren und habe kein Festnetzt-Telefon. Die Tabelle zeigt mir wie viel Kosten ich sparen werde. Danke!
Die Sprachqualität ist immer bei einem Softwareclient als APP schlechter als über Hardware. DSL zuhause mit Flat ins Festnetz gibt es schon für 19 Euro. Handyflats in Festnetzt auch schon ab 10 Euro Monat. Der Tipp ist also veraltet.