Gebrauchtes verschenken
Gebrauchtes statt Neues verschenken
Während es vor nicht allzu langer Zeit für viele Menschen undenkbar war, gebrauchte Dinge zu verschenken, nimmt der Trend zum Second-Hand-Geschenk in den letzten Jahren immer mehr zu.
Kein Wunder, denn Gebrauchtes zu verschenken, tut der Umwelt und dem Geldbeutel gleichermaßen gut. Und weil man auf dem Gebrauchtmarkt so viele hochwertige, teilweise sogar neuwertige Waren findet, sind Geschenke, die bereits einen Vorbesitzer hatten, auch alles andere als minderwertig - im Gegenteil.
Was spricht für Second-Hand-Geschenke?
Gebrauchte Dinge zu verschenken, hat gleich mehrere Vorteile:
- Dinge erhalten ein zweites (drittes, viertes usw.) Leben.
- Ressourcen werden geschont.
- Stehrumchen werden wieder zu nützlichen oder sogar geliebten Gegenständen.
- Gebrauchte Produkte sind meist erheblich preiswerter.
Wenn du unsicher bist, ob sich eine Person über ein gebrauchtes Geschenk freuen wird, frage am besten vorab nach. So vermeidest du Missverständnisse und Missstimmung bei der Geburtstagsfeier oder unterm Weihnachtsbaum.
Wo finde ich Gebrauchtes zum Verschenken?
Bestimmt findest du das eine oder andere Second-Hand-Geschenk in deinem eigenen Haushalt. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Anlaufstellen, um Gebrauchtwaren aller Art ausfindig zu machen:
- Örtliche Flohmärkte und Gebrauchtwarenkaufhäuser
- Kleinanzeigen in der Zeitung und online
- Tauschbörsen wie Tauschticket, Tauschgnom und Tauschbillet
- Gebrauchtwarenportale wie beispielsweise Booklooker (Bücher, Filme, Musik, Spiele), Green Panda (Hardware), Momox (Bücher, Kleidung), reBuy (Elektronik und Medien), Vinted (Kleidung), buyZOXS (Elektronik und Medien) usw.
Tipp: Wenn du zwar gerne deine gebrauchten Dinge weitergeben möchtest, aber niemanden weißt, für den sie sich als Geschenk eignen, nutze doch stattdessen einen öffentlichen Bücherschrank oder eine Tauschbox.
Was tun, wenn mir ein Geschenk nicht gefällt?
Wenn du selbst etwas geschenkt bekommen hast (egal ob neu oder gebraucht), das dir von der Größe her nicht passt, dir nicht gefällt oder das du einfach bereits hast, stellt sich oft die Frage: Wohin damit?
Auch in diesem Fall besteht die Möglichkeit, den Gegenstand einfach weiter zu schenken und damit einer anderen Person eine große Freude zu machen. Hier findest du weitere Ideen für den Umgang mit Geschenken, die nicht gefallen.
Was hältst du von gebrauchten Geschenken?