
Ein kleiner Trick gegen unerwünschte Anrufer
Bist du es Leid, ans Telefon zu gehen, nur um Umfragen zu beantworten oder mit Verkäufern zu reden?
Viele dieser Anrufer greifen auf allgemeine Telefonlisten zurück. Oft haben sie deine Telefonnummer jedoch direkt von dir erhalten. Jedesmal wenn du dich für einen neuen Dienst anmeldest und deine Telefonnummer preisgibst, können solche Anrufe schnell lästig werden.
Für mich ist die Kommunikation per E-Mail sowieso immer einem Anruf vorzuziehen, deswegen vermeide ich es Telefonnummern anzugeben.
Aber was tun, wenn deine Telefonnummer in einem Pflichtfeld abfragt wird, du sie aber nicht preisgeben möchtest? Statt einfach eine zufällige Zahlenkombination anzugeben, kannst du auch die Telefonnummer von Frank oder Paul angeben.
Frank von frank-geht-ran.de und Paul von telefonpaul.de teilen etwaigen Anrufern charmant mit, dass eine telefonische Kontaktaufnahme nicht erwünscht ist.
Wenn es sich um was Wichtiges handelt, es also nicht nur ein pures Verkaufsgespräch ist, dann wird man sich auch per E-Mail oder Brief an dich wenden.
Wie gehst du mit ungewünschten Anrufen um? Teile deine Tipps.