Beflockung T-Shirt entfernen
Hallo zusammen!
gesucht: natürliche Methode, um größeres Motiv von Beflockung von einem farbigen Baumwoll-T-Shirt zu entfernen. (Beflockung brüchig, und Brösel fehlten, waren also beim Waschen bereits ins Wasser abgegangen.)
Bei einem T-Shirt-Hersteller fand ich den Hinweis, naheliegend sei, dass Aufgeklebtes, das mit Heißluft aufgebracht wurde, auch mit dieser zu lösen sei. Vom Dampfbügeleisen war die Rede (Resultat dürftig bei mir), ich kam auf Fönen (langsam dachte ich an die Stromkosten), und das brachte mich auf ein Prozedere, was man nutzte, als Briefmarken noch "in" waren. Es hat funktioniert, ich war selbst überrascht, wie gut:
1. T-Shirt einfach "doppelseitig" mit Beflockung nach unten über einen kleinen Kochtopf legen, aus dem bei höchster Stufe Wasserdampf kommt. Der Stoff sollte natürlich nicht ins kochende Wasser fallen. Kurz warten, bis Feuchtigkeit auf der Rückseite des T-Shirts sichtbar, und Stelle wechseln, bis alle Bereiche mit Beflockung an der Reihe waren.
2. T-Shirt mit der Beflockung nach oben auf eine Fläche legen, der Essigessenz nichts ausmacht. Essigessenz auf die Beflockung träufeln und eine Weile warten, die Flüssigkeit breitet sich auf dem feuchten Stoff aus. (Essigessenz hält die Farben im Gewebe und kann ja auch statt Weichspüler in die Waschmaschine...).
3. Mit einem eher weichen Radiergummi Beflockung mit kurzen "Strichen" bearbeiten. Nicht zu viel Kraft, nicht zu lange an einer Stelle, schont das Gewebe. Radieren, wenn noch feucht. Angenehmer für die Nase ist sicherlich, nachdem der Stoff getrocknet ist, es ging jedoch nicht ganz so leicht, schien es mir.
4. Nach dem Trocknen T-Shirt ausschütteln und evtl. abbürsten. Krümel aufsaugen. T-Shirt auslüften, ggf. waschen. Der Essiggeruch wird verfliegen.
5. Wasser aus dem Topf durch ein Stück Stoff filtern, dieses gleichfalls trocknen lassen, ausschütteln, aufsaugen. So gelangen die Krümel von Beflockung und Kleber und Radiergummi nicht ins Abwasser.
Ein Aspekt, den ich beachtet habe, ist sicherlich nicht zu unterschätzen, auch wenn dies womöglich Lacher hervorruft: Ich habe für mein Vorhaben einen Tag gewählt, an dem der Mond im abnehmenden Mond UND in einem Wasserzeichen "stand", es war sogar kurz vor Neumond. Ich wollte eben die günstigste Zeitqualität für Reinigungsarbeiten mit mir / für mich arbeiten lassen.
Da ich das T-Shirt nicht mehr benutzt hätte, weil ich es nicht mehr beruhigt waschen konnte, hatte ich nichts zu verlieren, das möchte ich auch noch hinzufügen. Bei anderer Beflockung und anderem Kleber und anderem Gewebe mag das Ergebnis anders aussehen.
Schönen Gruß und jede Menge ähnlicher Erfolgserlebnisse. Aber: Was für ein Aufwand! Ohne die Produkte der chemischen Industrie wäre das nicht passiert. ;)