Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Sinnvolle Geschenke auf den letzten Drücker

Schwierige Aufgaben schiebe ich gern vor mir her, und das Geschenke-Aussuchen ist so eine Aufgabe, die jedes Jahr mehr Kopfzerbrechen bereitet. Was soll man bloß seinen Liebsten, Freunden, Verwandten schenken? Es soll Freude bereiten und nützlich sein, Staubfänger und “Stehrumchen” kommen für mich schon lange nicht mehr in Frage.

Doch spätestens in der Woche vor Weihnachten holt einen die Verpflichtung ein und Geschenke müssen her – jetzt ist guter Rat teuer! Glücklich ist der, der zuvor mit der Familie vereinbart hat, einfach gar nichts mehr zu schenken und stattdessen einfach an Heiligabend ein paar schöne Stunden miteinander zu verbringen.

Wenn du aber den Großeltern, guten Freunden oder dem Partner eine kleine, persönliche und vor allem nützliche Aufmerksamkeit zukommen lassen möchtest, dann lies weiter! Die folgenden Ideen kannst du im Ernstfall sogar unmittelbar an Heiligabend umsetzen, denn die Zutaten für schöne “Geschenke auf den letzten Drücker” hast du wahrscheinlich alle schon zu Hause.

1. Edles Kräuteröl/Gewürzöl

Aus Pflanzenöl, Gewürzen, Kräutern und leeren Glasflaschen kannst du in wenigen Minuten hochwertige Kräuteröle ansetzen. Dazu Pfefferkörner, Rosmarin, Chili, Nelken, Fenchel u.ä. (möglichst ganz und nicht gemahlen) in eine schöne Flasche geben und pro TL Gewürze mit 100 ml nativem Olivenöl auffüllen.

Oder du greifst auf die heimische Natur zurück und setzt ein Öl mit frischem Gundermann, Nelkenwurz oder Hagebutten an, die alle im Dezember zu finden sind. Frische Pflanzenteile sollten nach dem sorgfältigen Waschen allerdings gut abgetrocknet werden, damit das Öl nicht verdirbt.

Kräuteröl selber zu machen, ist eine wunderbare Methode, um die Kräuteraromen für Wochen bis Monate zu konservieren - auch als Geschenk aus der Küche.

Auf dem Etikett (selbst malen/schreiben oder ausdrucken) für dieses sinnvolle, (zufällig) vegane Geschenk solltest du auch den Hinweis vermerken, dass das Öl noch vier bis sechs Wochen durchziehen muss, um sein volles Aroma zu entfalten.

2. Heilsamer Kräuterwein

Genauso leicht wie das Öl kannst du Kräuterwein ansetzen, der – in Maßen genossen – nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch noch diverse Heilwirkungen mit sich bringt. Wenn du Basilikum oder Fenchel sowie eine Flasche Weißwein zu Hause hast, dann probiere die folgenden, blitzschnellen Rezepte! Die Mengen kannst du natürlich im gleichen Verhältnis anpassen.

Basilikumwein:

50 g frisches Basilikum und 25 g Rohrzucker in eine Flasche geben und mit einem halben Liter Weißwein auffüllen. Hinweis auf dem Etikett: Nach 1-2 Tagen der Reifung durch einen Kaffeefilter gießen. Basilikumwein löst Krämpfe und wirkt beruhigend, verdauungsfördernd und verbessert den Schlaf.

Nicht nur lecker, auch unglaublich gesund. Basilikum stärkt das Immunsystem, hemmt Entzündungen und schützt das Herz. So nutzt du diese wunderbare Pflanze

Fenchelwein:

20 g Fenchelsamen mit einem halben Liter Weißwein in eine Flasche geben. Hinweis auf dem Etikett: Nach 7-10 Tagen der Reifung durch einen Kaffeefilter gießen. Dieser Wein regt Appetit, Verdauung sowie alle Körperausscheidungen an.

Löwenzahnwein:

Wenn du weder Basilikum noch Fenchel zu Hause hast, probiere es stattdessen mit Löwenzahnwurzel! Dazu Löwenzahnwurzeln vorsichtig ausgraben bzw. ausstechen (erkennbar an der Blattrosette), gründlich waschen und in kleine Stücke schneiden. 50 g Wurzelstücke, 20 g Rohrzucker und einen halben Liter Weißwein in eine Flasche füllen. Hinweis auf dem Etikett: Gelegentlich leicht schütteln und nach 7-10 Tagen der Reifung durch einen Kaffeefilter gießen. Wirkt förderlich für Harnfluss und Gallenproduktion, abführend und blutreinigend.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

3. Knoblauch in Öl

Für Knoblauch-Fans empfiehlt sich diese Variante: Zerteile eine Knoblauchzwiebel in einzelne Zehen und befreie sie von ihrer Haut. Lege sie zur Verbesserung der Haltbarkeit für 2-3 Minuten in kochendes Wasser und lasse sie anschließend gut abtropfen. Gib die Knoblauchzehen zusammen mit ein paar Pfefferkörnern und Kräutern nach Geschmack in ein kleines Glas und fülle mit Olivenöl auf. Die eingelegten Zehen dürfen nun im Öl ziehen und geben ihren Geschmack nach und nach ab, sodass das Öl immer aromatischer wird.

4. Backmischung im Glas

Anstatt aufwändig Kuchen zu backen, kannst du auch eine schöne Backmischung im Glas zusammenstellen! Wahrscheinlich hast du Mehl, Zucker, Backpulver, Nüsse, Kakao und andere trockene Zutaten sowieso vorrätig.

Wiege alle trockenen Zutaten für dein Lieblingsrezept ab und schichte sie vorsichtig in ein Schraubglas, Bügelverschlussglas oder auch eine Flasche. Die restlichen Zutaten, die der Beschenkte noch selbst besorgen muss, schreibst du zusammen mit der Backanleitung auf ein Etikett. Mit einer schönen Schleife erhältst du so auf die Schnelle ein schönes und praktisches Geschenk!

Fertige Backmischungen eignen sich prima als kleines Geschenk, wenn sie hübsch verpackt sind in einem Glas. Wie du sie einfach selber machst, erfährst du hier.

5. Kuchen und Brot im Glas

Sofern du noch ein paar Stunden Zeit bis zur Bescherung hast, kannst du auch köstliche Kuchen oder Brote im Glas backen – zum Beispiel diese Hefeschnecken mit Erdbeeren! Neben passenden Sturzgläsern brauchst du dafür nur ein paar Zutaten, die du vielleicht schon im Küchenschrank hast.

Nicht nur frisch sind Erdbeeren ein Genuss: Als Füllung für Hefeschnecken, die im Glas gebacken werden, eignen sie sich sogar perfekt zum Verschenken!

6. Selbst gemachtes Peeling

Ein Peeling für die intensive Hautpflege und Durchblutungsförderung kannst du ebenfalls aus Dingen herstellen, die du schon zuhause hast. Dazu die folgenden Zutaten vermischen, in ein schönes Glas geben, beschriften und nach Herzenslust dekorieren.

Für trockene und zu Entzündungen neigende Haut: 200 g Kokosöl, 100 g braunen Zucker, 50 g Honig vermischen bzw. verkneten (dazu ggf. das Kokosöl minimal erwärmen, bis es weich wird). Die Masse ins Glas füllen und nicht zu warm lagern, damit sie sich nicht verflüssigt.

Für besonders pflegebedürftige, rissige Haut: Pflanzenöl (z.B. Olivenöl oder Sonnenblumenöl) sowie Speisesalz zu etwa gleichen Teilen in ein Glas füllen, das Salz sollte vom Öl bedeckt sein. Optional ein paar Tropfen ätherisches Öl (z.B. Teebaumöl, Zitronenöl oder Lavendelöl) dazugeben.

Du kannst aber auch ganz andere Küchenzutaten für selbst gemachte Peelings verwenden, wie zum Beispiel Kaffeesatz, Haferflocken, Weizenkleie und noch viel mehr.

Ein natürliches Peeling selber zu machen, ist nicht schwer! Mit pflegenden Küchenzutaten stellst du ein gesundes und preiswertes Peeling schnell zusammen.

7. Zeit schenken

Das mit Abstand schönste Geschenk, das du anderen Menschen machen kannst, ist wahrscheinlich deine Zeit! Junge Eltern freuen sich immer über Babysitting, aber auch für Großeltern ist es eine besondere Freude, ein paar schöne Stunden mit ihren Enkeln zu verbringen, in denen ihr gemeinsam in Fotoalben oder anderen Schätzen schmökern und Erfahrungen austauschen könnt.

Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.

Ganz besonders wertvoll sind Gute-Fee-Gutscheine! Damit sagst du dem Beschenkten zu, ein-, zwei- oder auch dreimal zur Stelle zu sein, egal um welche Zeit und um welche Art von Problem es sich handelt. Jemand hat sich nachts um drei ausgeschlossen? Ein spontaner Umzugshelfer wird gesucht? Dank Gute-Fee-Gutschein hast du keine Ausrede und wirst (wohl oder übel) zur Stelle sein, wenn deine Hilfe gebraucht wird.

Tipp: Ebenfalls sinnvoll und für viele Menschen eine große Freude sind Geschenke, die Gutes bewirken.

In unserem Buch findest du viele weitere nachhaltige Geschenke und Geschenkverpackungen, die du selber herstellen kannst:

Selber machen statt kaufen – Geschenke

Über 100 Anleitungen und Ideen für selbst gemachte Geschenke von Herzen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular.shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindletolino

Womöglich hast du noch ganz andere Ideen, welche kleinen aber dennoch schönen und nützlichen Geschenke man auf den letzten Drücker zaubern kann, wenn sämtliche Geschäfte längst geschlossen haben? Teile deine Vorschläge mit den anderen Lesern in den Kommentaren!

Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren:

Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen