Schranktüren einstellen in 3 Schritten – so geht’s!

Hängende, abstehende oder schiefe Schranktüren stören nicht nur das ästhetische Auge, sondern führen manchmal auch dazu, dass sich Schränke nicht richtig schließen lassen. Aber keine Angst, du musst dich nicht von deinen Schränken verabschieden! Hier erfährst du, wie einfach sich Schranktüren einstellen und ausrichten lassen.
Schranktür einstellen: Anleitung
Schranktüren sind heute in der Regel mit sogenannten Topfscharnieren (oder Topfbändern) mit dem Schrankkorpus verbunden. Diese bieten den Vorteil, dass die Türen in Tiefe, Höhe und Breite justierbar sind – und das ohne Expertenkenntnisse.
Zum Einstellen von Schranktüren mit Topfscharnieren benötigst du lediglich einen Kreuzschraubendreher.
Benötigte Zeit: 5 Minuten.
Die Schrank-Türscharniere an Schranktüren einstellen – so wird’s gemacht:
- Tiefe einstellen
Mit der äußersten, linken Schraube kannst du den Abstand zwischen Tür und Schrank bestimmen, indem du die Schraube löst, das Topfband nach innen oder außen bewegst und anschließend wieder festziehst.
- Breite einstellen
Durch das Drehen der äußersten, rechten Schraube kannst du den seitlichen Abstand zwischen Tür und Schrank einstellen. Im Idealfall ist das Spaltmaß auf der linken wie auf der rechts Seiten das gleiche.
- Höhe einstellen
Um die Tür in der Höhe zu verstellen, verwendest du die beiden Schrauben ober- und unterhalb des Topfbandes. Lockere die Schrauben und bringe die Tür durch Verschieben auf die gewünschte Höhe. Im Anschluss fixierst du die Schrauben wieder.
Du hast Lust selber anzupacken? Dann wirf doch mal einen Blick in unsere Bücher:
Diese Themen könnten dir auch gefallen:
- Mehr Ordnung im Kleiderschrank
- Magnetische Gewürzgläser – Ein DIY, perfekt für Küchen mit wenig Stauraum
- Nachhaltige Möbel: Mit Second-Hand und Co. umweltfreundlich wohnen
- Regenwassernutzung: 5 Ideen für Haus und Garten
Die Kommentare sind geschlossen.