Mehr zum Buch – Plastiksparbuch
Vielen Dank, dass du das “Plastiksparbuch” gekauft hast. Über dein Interesse an der Vermeidung von Plastikprodukten und deiner Lust am Selbermachen freuen wir uns sehr! Auf dieser Seite sammeln wir ergänzende Hinweise zum Buch und weiter unten kannst du auch Fragen zu einzelnen Tipps und Rezepten stellen!
Weiterführende Links
- Plastiktagebuch – Anleitung und Vorlage
- Zero Waste Map – die Karte für nachhaltigen Konsum
- Unsere Facebook-Gruppe
- Das Plastikfrei-ABC
- Liste plastikfreier Onlineshops
- Leitfaden für Stoffbinden
- Nähanleitung für Stoffbinden
- Karte aller Repair-Cafés
- Karte aller Refill-Standorte in Deutschland
- Karte aller fillitup-Standorte in der Schweiz
Korrekturen
- S. 96 – in manchen Exemplaren steht in Punkt 1 “Pflanzenmilch”. Bei diesem Rezept sollte dies jedoch “Milch” sein.
Weitere Themen
Seit 2014 veröffentlichen wir unsere besten Inhalte in verschiedenen Büchern. Eine Programm-Übersicht findest du hier.
Besonders stolz sind wir auf den nachhaltigen Jahresplaner Grüner Faden.
Viele weitere Tipps und Rezepte, wie einfache Hausmittel das Leben vereinfachen, findest du in diesen Beiträgen:
Ich liebe das Plastiksparbuch und habe schon erste einfache Dinge wie den Orangenreiniger ausprobiert!
Natürlich will ich noch mehr selber machen, stoße dabei oft auf für mich fremde Zutaten wie Sauerstoffbleiche, Sheabutter, Glyzerin und Vitamin-E-Öl.
Mittlerweile habe ich mir da Einiges zusammengesucht, aber schön wäre es, wenn im Buch / auf der Website dazu Bezugsquellen genannt würden.
Hallo Beri, einige Zutaten (und zukünftig immer mehr) findest du bei uns im Shop. Alternativ könntest du in Drogerien schauen oder in der Apotheke anfragen, dort kannst du auch Zutaten bestellen. Liebe Grüße Sylvia
Hi,
ich habe im März eine Plastikvermeidungsinitiative in meiner kleinen 20000-
Einwohnerstadt gegründet- mit großem Erfolg. Gestern haben wir unserer städtischen Bücherei 14 Bücher zum Thema (viele von euch) gespendet,da nichts vorhanden war.
Wir sind gerade bei der endgültigen Namensfindung ;)
und würden gern für einen Flyer bzw. eine zukünftige Webseite eure Seite 281 mit verwenden.Ist das okay oder irgendwie geschützt?
Liebe Grüße aus Enger (Nähe Bielefeld/NRW)
Regine Steffen
Hallo Regine,
wie alle anderen Inhalte ist auch diese Seite urheberrechtlich geschützt, wir bitten um Verständnis. Bitte sende uns deine Anfrage per Mail mit mehr Infos zur geplanten Publikation, dann können wir die Möglichkeiten gern prüfen.
Liebe Grüße