
Lorem Ipsum
Filtern und Sortieren
Loading...
%
Samen Maier
Bio Austria Bauerngarten Blumenmischung 100qm2 250g
Hol dir ein Stück Österreicher Alm direkt vor die Haustür – mit der Bio-Blumensaat Austria zum blühenden Bauerngarten!
Das Bio-Saatgut besteht, wie im urigen Bauerngarten üblich, aus einer Mischung von Zier- und Nutzpflanzen, die harmonisch nebeneinander blühen und gedeihen und sich in ihrem Formenreichtum optimal ergänzen. Die farbenfrohe Samen-Mischung besteht aus ein- und mehrjährigen Blumen- und Kräutersamen von österreichischen BIO-Landwirten und liefert mit ihren zahlreichen Blüten Bienen, Hummeln und Schmetterlingen Pollen und Nektar.
Die Bio-Bauernblumen-Saat reicht für eine Fläche von 100 Quadratmetern und setzt sich aus folgenden blühenden Pflanzen zusammen: Sonnenblume Bambino (gelb), Schleierkraut (weiß), Färberdistel (blau), Petersilie, Jungfer im Grünen (blau), Goldmohn (gelb), Zitronenmelisse (weiß), Malve Zebrina (violett), Linsen (blau), Liebstock (weiß), Kresse (orange), Kornblume (blau), Koriander (weiß), Goldlein (gelb), Dill (gelb), Bartnelke (purpur), Berg-Lauch (purpur), Großblütige Königskerze (gelb), Rosen-Malve (rosa), Südliche Skabiose (blau), Wilde Malve (purpur), Ochsenauge (gelb), Lichtnelke (rot), Salbei (blau), Thymian (rosa).
Samenfestes BIO Saatgut
nachhaltig und fair produziert
verpackt in Graspapier, recyclebar und biologisch abbaubar
Aussaat
Für die Aussaat der Bio-Bauerngartenblumen eignet sich ein magerer, nährstoffarmer, ungedüngter Boden am besten. Die Erde mit der Harke auflockern, bis er feinkrümelig ist. Bei schweren Böden Sand einarbeiten.Die Bio-Blumensaat von April bis August dünn aussäen. Die Erde während der Zeit bis zur Keimung gut feucht halten. Im Spätherbst einfach mähen und auf das kommende Jahr freuen: Deine Bauerngartenblumen sähen sich nach der Blüte selbst aus und kommenden dann im nächsten Jahr wieder.
%
Samen Maier
Bio Garten- und Spielrasen Purzelbaum 30 qm2 750 g
Das Gras des Nachbarn ist immer grüner? Nicht mit der richtigen Rasensaat!
Dieses Bio-Saatgut für Garten- und Spielrasen garantiert nicht nur einen robusten Wuchs, sondern auch einen 100 % ökologischen Gartenbau – und zaubert in wenigen Wochen ein Gute-Laune-Quartier.
Die Bio-Saat ist eine erlesene Mischung hochwertiger Rasensamen aus biologischer Landwirtschaft und ist perfekt geeignet für die Neuansaat oder Nachsaat im naturnahen Garten.
Samenfestes BIO Saatgut
nachhaltig und fair produziert
verpackt in Graskarton, recyclebar und biologisch abbaubar
Aussaat
Die Aussaat der Bio-Saat für Garten- und Spielrasen erfolgt von April bis Oktober, mindestens aber bei 8°C auf feinkrumigem Boden. Du kannst das Saatgut von Hand oder mit einem Streuwagen ausbringen. Tipp: Achte auf windstilles Wetter!
Den Rasensamen nach der Aussaat leicht andrücken und den Boden bis zur Keimung leicht feucht. Auf diese Weise schützt du die zarten Keimlinge vor dem Vertrocknen. Um Wasser zu sparen, empfiehlt sich die Aussaat zu einem Zeitpunkt mit Aussicht auf Regen.
Pflege
Damit dein Gartenrasen der grüne Flauschteppich bleibt, zu dem er aufgegangen ist, empfiehlt es sich, dass du ihn regelmäßig düngst – am besten mit einem organischen Dünger, wie einer selbstgemachten Brennnesseljauche. Fallen dir noch Lücken im Rasen auf, dann sähe einfach ein wenig nach.
Achte bei der Anlage deines Gartens auch auf ausreichend Blühflächen für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge – zum Beispiel mit unserer Bio-Wildblumensaat für Naturschwärmer :)
%
Samen Maier
Bio Nützlingsweide Summ-Summ Wiese 100qm2 250g
Hol dir ganz viel Summ-Summ und noch mehr Brumm-Brumm in deinen Garten – mit dieser hochwertigen Bio-Saat für die perfekte Bienenweide. Mit ihren wertvollen Nützlingspflanzen bietet sie fleißigen Bienen, farbenprächtigen Schmetterlingen und vielen weiteren nützlichen Gartenbewohnern bis in den Herbst hinein wertvolle Pollen und Nektar. Das Bio-Saatgut besteht aus einer Mischung einjähriger und mehrjähriger Zier- und Nutzpflanzen für kurz- und langfristigen Blüherfolg. Darunter unter anderem: Stockrose, Ringelblume, Sommeraster, Färberdistel, Kornblume, Cosmea, Bartnelke, Schleierkraut, Sonnenblume, Jungfer im Grünen, Serradella, Tagetes Carmen, Tagetes Primo Yellow, Zinnie, Borretsch, Salatchrysantheme, Koriander, Gartenkresse, Liebstöckel, Basilikum, Zitronenmelisse, Thymian, Saatwicke Toplesa, Phacelia Mira, Rotklee Reichersberger Neu, Gelbsenf Carnella und Buchweizen Billy.
Mit den Bio-Blumensamen ziehst du im Nullkommanichts etwa 100 Quadratmeter Bienenweide.
Samenfestes BIO-Saatgut
nachhaltig und fair produziert
verpackt in Graspapier, recyclebar und biologisch abbaubar
Aussaat
Für die Aussaat eignet sich ein lockeres Beet, in das das Bio-Saatgut direkt im Frühjahr oder Sommer dünn eingestreut wird (Direktsaat ins Freiland). Die Erde während der Zeit bis zur Keimung gut feucht halten. Tipp: Einige der Pflanzen-/Blumensorten blühen schon im ersten Jahr, werfen dann Samen ab und blühen im folgenden Jahr wieder. So hast du viele Jahre etwas von deiner Bienenweide – und all die Hummeln, Bienen, Schmetterlinge und Co. natürlich auch.
%
Samen Maier
Bio-Wildblumen für Naturschwärmer 5 qm2
Wogende Blütenköpfe, summende Bienchen, honigsüßer Duft … Willkommen im naturnahen Insektenparadies!
Diese Bio-Wildblumenmischung bringt dir das Gefühl von Heimatfilmen direkt in deinen Garten. Die Samen elf verschiedener ein- und mehrjähriger Wildpflanzen haben sich hier zu einer blumigen Saatgut-Komposition zusammengefunden. Die ausgewählten Sorten überzeugen nicht nur das Auge mit ihrer puristischen Schönheit, sondern bieten auch Bienen, Hummeln und Schmetterlingen eine Nahrungsquelle und schützen auf diese Weise die Artenvielfalt!
Die Saatgut-Mischung reicht für eine Fläche von fünf Quadratmetern und setzt sich aus folgenden Pflanzen zusammen: Berg-Lauch (violett), Färber- Hundskamille (gelb), Großblütige Königskerze (gelb), Acker-Glockenblume (violett), Südliche Skabiose (violett), Quirl-Salbei (violett), Wilde Malve (violett), Kartäuser Nelke (pink), Wiesensalbei (blau´), Rote Lichtnelke (pink) und Kornblume (blau).
Samenfestes BIO Saatgut
nachhaltig und fair produziert
verpackt in Graspapier, recyclebar und biologisch abbaubar
Aussaat
Für die Aussaat der Bio-Wildblumenmischung eignet sich ein magerer, nährstoffarmer, ungedüngter Boden am allerbesten. Dieser sollte locker und feinkrümelig sein. Tipp: Erde mit der Harke auflockern. Bei schweren Böden Sand einmischen.
Die Bio-Wildblumenmischung von April bis August dünn aussäen. Die Erde während der Zeit bis zur Keimung gut feucht halten. Da einige der Pflanzen Selbstausstreuer sind, brauchst du dich im nächsten Jahr um eine Nachsaat nicht kümmern, sondern kannst diese getrost Mutter Natur überlassen.
%
Samen Maier
Naturbündel Bio-Wildblumenmischung 5 qm2
Die Bio-Wildblumenmischung bringt farbenfrohe Blütenpracht und einen unvergleichlichen Nektarduft in deinen Garten. Sie liefert außerdem wertvolle Nahrung für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge und fördert somit den Erhalt der Artenvielfalt.
Diese Bio-Saatgutmischung setzt sich aus ausgewählten Blumen aus 100 % ökologischer Landwirtschaft zusammen und reicht für eine Fläche von 5 Quadratmetern. Zu den enthaltenen Blumen gehören: Berg-Lauch, Färber- Hundskamille, Großblütige Königskerze, Acker-Glockenblume, Südliche Skabiose, Quirl-Salbei, Wilde Malve, Kartäuser Nelke, Wiesensalbei, Rote Lichtnelke und Kornblume.
Samenfestes BIO-Saatgut
nachhaltig und fair produziert
verpackt in Graspapier, recyclebar und biologisch abbaubar
Aussaat:Die Bio-Samenmischung für Wildblumen wird am besten auf magerem, nährstoffarmem, ungedüngtem Boden ausgesät. Rasen, Pflanzenteile und Wurzeln zuvor entfernen und den Boden mit einer Harke oder einem Rechen durcharbeiten, bis er locker und feinkrümelig ist. Tipp: Bei besonders schweren Böden Sand einmischen! Das Bio-Saatgut darauf dünn aussäen und die Erde während der Keimzeit gut feucht halten. Viele dieser Wildblumen blühen bereits im ersten Jahr, sie werfen teilweise Samen ab und entwickeln sich im darauffolgenden Jahr wieder.