
Filtern und Sortieren
mein grüner faden
Aussaatkalender - ganzjährig selbst versorgen
Regionales Gemüse vom Balkon, aus dem Garten oder von der Fensterbank ist der nachhaltigste Weg, dich und deine Liebsten mit frischem Gemüse zu versorgen. Doch vor der Lese kommt die Aussaat! Damit deine Pflanzen optimal gedeihen, ist das Timing wichtig: Jedes Samenkörnchen hat seine eigene innere Uhr. Einige Sorten werden am besten im Haus vorgezogen, andere kannst du direkt ins Freiland aussäen.
Unser Aussaatkalender hilft dir dabei, immer den richtigen Zeitpunkt zu finden! Über 60 der gängigsten Gemüse, Salate und Küchenkräuter haben wir in diesem liebevoll gestalteten Wandbild zusammengefasst - ein echter Hingucker am Kühlschrank.
Inhalt: 1 Stück
Format: A3 Faltblatt, auf A4 gefalzt
Maße: 21 x 29,7 cm
Verpackung: im Umschlag (Recyclingpapier)
smarticular Diverse
Bienenwachs-Pastillen
200 g 100% reines Bienenwachs aus Deutschland. Das Bienenwachs ist gereinigt und kann für Kosmetikzwecke verwendet werden.
Viele Ideen und Rezepte für Bienenwachs findest du hier.
%
Samen Maier
Bio Austria Bauerngarten Blumenmischung 100qm2 250g
Hol dir ein Stück Österreicher Alm direkt vor die Haustür – mit der Bio-Blumensaat Austria zum blühenden Bauerngarten!
Das Bio-Saatgut besteht, wie im urigen Bauerngarten üblich, aus einer Mischung von Zier- und Nutzpflanzen, die harmonisch nebeneinander blühen und gedeihen und sich in ihrem Formenreichtum optimal ergänzen. Die farbenfrohe Samen-Mischung besteht aus ein- und mehrjährigen Blumen- und Kräutersamen von österreichischen BIO-Landwirten und liefert mit ihren zahlreichen Blüten Bienen, Hummeln und Schmetterlingen Pollen und Nektar.
Die Bio-Bauernblumen-Saat reicht für eine Fläche von 100 Quadratmetern und setzt sich aus folgenden blühenden Pflanzen zusammen: Sonnenblume Bambino (gelb), Schleierkraut (weiß), Färberdistel (blau), Petersilie, Jungfer im Grünen (blau), Goldmohn (gelb), Zitronenmelisse (weiß), Malve Zebrina (violett), Linsen (blau), Liebstock (weiß), Kresse (orange), Kornblume (blau), Koriander (weiß), Goldlein (gelb), Dill (gelb), Bartnelke (purpur), Berg-Lauch (purpur), Großblütige Königskerze (gelb), Rosen-Malve (rosa), Südliche Skabiose (blau), Wilde Malve (purpur), Ochsenauge (gelb), Lichtnelke (rot), Salbei (blau), Thymian (rosa).
Samenfestes BIO Saatgut
nachhaltig und fair produziert
verpackt in Graspapier, recyclebar und biologisch abbaubar
Aussaat
Für die Aussaat der Bio-Bauerngartenblumen eignet sich ein magerer, nährstoffarmer, ungedüngter Boden am besten. Die Erde mit der Harke auflockern, bis er feinkrümelig ist. Bei schweren Böden Sand einarbeiten.Die Bio-Blumensaat von April bis August dünn aussäen. Die Erde während der Zeit bis zur Keimung gut feucht halten. Im Spätherbst einfach mähen und auf das kommende Jahr freuen: Deine Bauerngartenblumen sähen sich nach der Blüte selbst aus und kommenden dann im nächsten Jahr wieder.
%
Samen Maier
Bio Garten- und Spielrasen Purzelbaum 30 qm2 750 g
Das Gras des Nachbarn ist immer grüner? Nicht mit der richtigen Rasensaat!
Dieses Bio-Saatgut für Garten- und Spielrasen garantiert nicht nur einen robusten Wuchs, sondern auch einen 100 % ökologischen Gartenbau – und zaubert in wenigen Wochen ein Gute-Laune-Quartier.
Die Bio-Saat ist eine erlesene Mischung hochwertiger Rasensamen aus biologischer Landwirtschaft und ist perfekt geeignet für die Neuansaat oder Nachsaat im naturnahen Garten.
Samenfestes BIO Saatgut
nachhaltig und fair produziert
verpackt in Graskarton, recyclebar und biologisch abbaubar
Aussaat
Die Aussaat der Bio-Saat für Garten- und Spielrasen erfolgt von April bis Oktober, mindestens aber bei 8°C auf feinkrumigem Boden. Du kannst das Saatgut von Hand oder mit einem Streuwagen ausbringen. Tipp: Achte auf windstilles Wetter!
Den Rasensamen nach der Aussaat leicht andrücken und den Boden bis zur Keimung leicht feucht. Auf diese Weise schützt du die zarten Keimlinge vor dem Vertrocknen. Um Wasser zu sparen, empfiehlt sich die Aussaat zu einem Zeitpunkt mit Aussicht auf Regen.
Pflege
Damit dein Gartenrasen der grüne Flauschteppich bleibt, zu dem er aufgegangen ist, empfiehlt es sich, dass du ihn regelmäßig düngst – am besten mit einem organischen Dünger, wie einer selbstgemachten Brennnesseljauche. Fallen dir noch Lücken im Rasen auf, dann sähe einfach ein wenig nach.
Achte bei der Anlage deines Gartens auch auf ausreichend Blühflächen für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge – zum Beispiel mit unserer Bio-Wildblumensaat für Naturschwärmer :)
%
Samen Maier
Bio Nützlingsweide Summ-Summ Wiese 100qm2 250g
Hol dir ganz viel Summ-Summ und noch mehr Brumm-Brumm in deinen Garten – mit dieser hochwertigen Bio-Saat für die perfekte Bienenweide. Mit ihren wertvollen Nützlingspflanzen bietet sie fleißigen Bienen, farbenprächtigen Schmetterlingen und vielen weiteren nützlichen Gartenbewohnern bis in den Herbst hinein wertvolle Pollen und Nektar. Das Bio-Saatgut besteht aus einer Mischung einjähriger und mehrjähriger Zier- und Nutzpflanzen für kurz- und langfristigen Blüherfolg. Darunter unter anderem: Stockrose, Ringelblume, Sommeraster, Färberdistel, Kornblume, Cosmea, Bartnelke, Schleierkraut, Sonnenblume, Jungfer im Grünen, Serradella, Tagetes Carmen, Tagetes Primo Yellow, Zinnie, Borretsch, Salatchrysantheme, Koriander, Gartenkresse, Liebstöckel, Basilikum, Zitronenmelisse, Thymian, Saatwicke Toplesa, Phacelia Mira, Rotklee Reichersberger Neu, Gelbsenf Carnella und Buchweizen Billy.
Mit den Bio-Blumensamen ziehst du im Nullkommanichts etwa 100 Quadratmeter Bienenweide.
Samenfestes BIO-Saatgut
nachhaltig und fair produziert
verpackt in Graspapier, recyclebar und biologisch abbaubar
Aussaat
Für die Aussaat eignet sich ein lockeres Beet, in das das Bio-Saatgut direkt im Frühjahr oder Sommer dünn eingestreut wird (Direktsaat ins Freiland). Die Erde während der Zeit bis zur Keimung gut feucht halten. Tipp: Einige der Pflanzen-/Blumensorten blühen schon im ersten Jahr, werfen dann Samen ab und blühen im folgenden Jahr wieder. So hast du viele Jahre etwas von deiner Bienenweide – und all die Hummeln, Bienen, Schmetterlinge und Co. natürlich auch.
%
Samen Maier
Bio-Wildblumen für Naturschwärmer 5 qm2
Wogende Blütenköpfe, summende Bienchen, honigsüßer Duft … Willkommen im naturnahen Insektenparadies!
Diese Bio-Wildblumenmischung bringt dir das Gefühl von Heimatfilmen direkt in deinen Garten. Die Samen elf verschiedener ein- und mehrjähriger Wildpflanzen haben sich hier zu einer blumigen Saatgut-Komposition zusammengefunden. Die ausgewählten Sorten überzeugen nicht nur das Auge mit ihrer puristischen Schönheit, sondern bieten auch Bienen, Hummeln und Schmetterlingen eine Nahrungsquelle und schützen auf diese Weise die Artenvielfalt!
Die Saatgut-Mischung reicht für eine Fläche von fünf Quadratmetern und setzt sich aus folgenden Pflanzen zusammen: Berg-Lauch (violett), Färber- Hundskamille (gelb), Großblütige Königskerze (gelb), Acker-Glockenblume (violett), Südliche Skabiose (violett), Quirl-Salbei (violett), Wilde Malve (violett), Kartäuser Nelke (pink), Wiesensalbei (blau´), Rote Lichtnelke (pink) und Kornblume (blau).
Samenfestes BIO Saatgut
nachhaltig und fair produziert
verpackt in Graspapier, recyclebar und biologisch abbaubar
Aussaat
Für die Aussaat der Bio-Wildblumenmischung eignet sich ein magerer, nährstoffarmer, ungedüngter Boden am allerbesten. Dieser sollte locker und feinkrümelig sein. Tipp: Erde mit der Harke auflockern. Bei schweren Böden Sand einmischen.
Die Bio-Wildblumenmischung von April bis August dünn aussäen. Die Erde während der Zeit bis zur Keimung gut feucht halten. Da einige der Pflanzen Selbstausstreuer sind, brauchst du dich im nächsten Jahr um eine Nachsaat nicht kümmern, sondern kannst diese getrost Mutter Natur überlassen.
Skaza
Bokashi Ferment, Kompostaktivator mit effektiven Mikroorganismen - 1kg
Küchenabfälle fermentieren mit dem Skaza Bokashi Organko Ferment
Streu aus Weizenkleie gemischt mit Melasse (Zucker und Wasser), angereichert mit nützlichen wirksamen Mikroorganismen (Milchsäurebakterien, Hefen, Photosyntheseorganismen, enzymatisch aktive Pilze), die im Bokashi Eimer den Fermentationsprozess der Küchenabfälle auslöst und Fäulnis verhindert. Durch den Fermentationsprozess wird die Biomasse um bis zu 25% reduziert und gleichzeitig mit wertvollen Nähstoffen angereicht. Damit schaffst du die Basis für erstklassigen Kompost, natürlichen und effektiven Abflussreiniger und organischen Dünger für deinen Garten oder deine Zimmerpflanzen.
Inhalt: 1 kg
Anwendung: Bokashi-Ferment als unterste Schicht in den Bokashi Eimer geben. Für die laufende Nutzung jeweils über die zerkleinerten und in den Eimer gefüllten (und mit leichtem Druck komprimierten) Abfälle streuen, bis alles bedeckt ist. Je nach Menge der Abfälle und Häufigkeit benötigst du pro Befüllungsdurchgang etwa 20ml.
%
Skaza
Bokashi Organko 2 inkl. Streu - Küchenkomposter aus recyceltem Kunststoff
Der 9,6-Liter Bokashi-Eimer der neuen Generation Skaza Bokashi Organko 2 - cremeweiß wurde als Zero Waste Helfer für deine Küche entwickelt und mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet.
Reduzierung des Biomülls um bis zu 25%: Mit Hilfe der im Set enthaltenen Ferment-Streu ermöglicht der Küchenkomposter aus recyceltem Kunststoff die Reduzierung deines Biomülls.
Wirkungsvoller organischer Dünger aus Küchenabfällen - auch ohne Garten und Komposter: Deine Küchenabfälle werden durch den Fermentationsprozess nicht nur komprimiert, sondern auch mit wertvollen Nährstoffen angereichert. Damit schaffst du dir die Basis für erstklassigen Kompost. Die Flüssigkeit, die bei der Bokashi-Fermentierung entsteht und ganz bequem per Auslauf direkt aus dem Eimer gewonnen wird, ist besonders reich an wertvollen Mineralien und anderen Nährstoffen. Sie kann stark mit Wasser verdünnt als Flüssigdünger verwendet werden. Zudem kannst du sie für das Ansetzen eines neuen Bokashis nutzen, denn sie enthält ebenfalls Effektive Mikroorganismen, mit denen sich die Bioabfälle anstelle von Bokashi-Ferment impfen lassen. Unverdünnt lässt sie sich als natürlicher und effektiver Abflussreiniger verwenden.
Mehr zu den Vorteilen eines Bokashi-Eimers und Tipps zur Verwendung kannst du hier nachlesen.
Inhalt: Das Starter-Set enthält 1x Bokashi Eimer, 1 x 1kg Bokashi Ferment, 1x Messeinheit (20ml)
Der Küchenkomposter besteht aus
Außenbehälter mit Verschlusskappe für den Ablauf
9,6 Liter Innenbehälter
Pumpe zum Verdichten der Abfälle
Deckel
Tragegurt
Maße: ca. 34 x 24,5 x 24,5 cm (H x B x T)
Verpackung: plastikfreier Recyclingkarton
Anwendung: Vor jeder ersten Abfallentsorgung 20 ml Streu in den Eimer geben. Die (gut zerkleinerten) Küchenabfälle einfüllen. Nach jeder neuen Schicht 20 ml Ferment hinzufügen. Mit der mitgelieferten Pumpe die Biomasse herunterdrucken und so die Luft herauspressen. Abschließend mit dem Deckel abdecken.
Verwendung des organischen Düngers: Die erzeugte, stark saure Fermentationsflüssigkeit lässt sich ganz einfach während des Vorgangs durch den integrierten Ablauf gewinnen. Tipp: Achte darauf zum Auffangen ein Gefäß mit ausreichend großer Öffnung und nicht zu kleinem Füllvolumen zu wählen, da die Flüssigkeit je nach Häufigkeit des Ablassens und entsprechender Menge mit recht hohem Druck abfließen kann.
Bewässerung der Pflanzen 1x / Woche oder seltener: Verdünnung der Fermentationsflüssigkeit mit Wasser im Verhältnis 1:100
Bewässerung der Pflanzen mehrmals pro Woche: Verdünnung der Fermentationsflüssigkeit mit Wasser im Verhältnis 1:200
Verwendung als Kompost-Basis: Sobald der Eimer bis etwa 5 cm unter den Rand gefüllt ist, den Inhalt in einen Bioabfallbehälter umfüllen oder den Bokashi für 14 Tage geschlossen halten, um eine erstklassige Kompostgrundlage zur Humusbildung zu erhalten, die als Beschleuniger jedem Komposthaufen beigemengt oder zur Nährstoffanreicherung unter verbrauchte Pflanzerde gemischt werden kann.
Tipps zur optimalen Nutzung und Pflege:
Halte deinen Bokashi möglichst gut geschlossen (sammle Küchenabfälle und befülle lieber in größeren Abständen, statt jede Obstschale einzeln)
Zerkleinere Küchenabfülle so gut wie möglich (je kleiner die Abfälle, desto schneller der Fermentationsprozess)
Nutze bei jeder neuen Befüllung das Ferment
Nutze die Presse und vermeide Lufteinschlüsse so gut es geht
Lasse die Fermentationsflüssigkeit regelmäßig ab, um den Inhalt möglichst trocken zu halten
Möchtest du den Inhalt als Kompost-Basis nutzen, empfiehlt sich die Verwendung zweier Bokashi Eimer - einer zum Sammeln, einer zum Ruhen
smarticular Diverse
Bügelglas für 350ml
Bügelgläser mit einem Randvollvolumen von 400ml. Perfekt für DIY-Kosmetik, als Aufbewahrungsglas oder für den nächsten Einkauf in deinem Unverpackt laden.
Das Fassungsvermögen liegt bei ca. 350ml.
Maße: Durchmesser 80mm, Höhe 120mm
Inhalt: 6 Gläser als Verpackungseinheit mit Dichtungsring und Drahtbügelverschluss
FAIR SQUARED
FAIR ZONE Einmachgummis aus Naturkautschuk
10er Set Einmachgummis aus fair gehandeltem, FSC©-zertifiziertem Naturkautschuk zum luftdichten Verschließen von Einkoch- und Bügelgläsern.
Selber machen statt kaufen ist ja schon umweltfreundlich – aber mit den FAIR ZONE Einkochringen wird es noch eine Spur besser und nachhaltiger. Die aus 100 % natürlichem Naturkautschuk bestehenden Dichtungsringe kommen von FSC®-zertifizierten Plantagen für eine plastikfreie und nachhaltige Umwelt.
nachhaltig und plastikfrei – auch die Umverpackung
100% Naturkautschuk
von FSC®-zertifizierten Plantagen
Made in Sri Lanka
Inhalt: 10 Stück
Maße: je nach Auswahl
54 x 67 mm
74 x 86 mm
94 x 108 mm
Naturkautschuk ist ein wertvoller Rohstoff aus Sri Lanka, der biologisch abbaubar ist. Kautschukbäume können sehr viel Kohlenstoffdioxid aus der Luft binden und so einen enormen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Für den Anbau von Kautschuk werden keine Wälder oder andere natürliche Ökosysteme zerstört.
Beim Fairtrade geht es um eine Handelspartnerschaft, die auf transparente Kommunikation und Respekt beruht und sich für mehr Gerechtigkeit im internationalen Handel eingesetzt wird. Durch bessere Handelsbeziehungen und die Sicherung von sozialen Rechten für benachteiligte Produzent*innen und Arbeiter*innen, unterstützt der faire Handel die nachhaltige Entwicklung.
%
FAIR SQUARED
FAIR ZONE Garden Bag / Laubsack aus recycelten Reissäcken
Dieser Gartenabfallsack wurde auf Sri Lanka von fair entlohnten Näherinnen aus recycelten Reissäcken hergestellt. Er eignet sich für feuchtes Gras, Zweige, trockenes Laub oder Wurzeln. Der Gartensack ist robust und durch die verstärkten Kreuznähte reißfest. Auch Outdoor – Spielzeug oder Gartenwerkzeug lässt sich optimal darin verstauen und bleibt durch das feuchtigkeitsabweisende Material geschützt. Durch die festen Tragegurte lässt sich der Garden Bag bequem über der Schulter oder in der Hand tragen.
Da jede Gartentasche ein handgemachtes Unikat ist, sind Farbabweichungen möglich. Um auf die Ressourcen zu achten und um weniger Müll zu produzieren, wurde die Laubabfall Gartentasche aus ausrangierten Reissäcken hergestellt.FAIR
Produktdetails:
378 Liter Laubsack
Maße: Höhe 70 x Länge 90 x Breite 60 cm
Wieder verwendbar und leicht faltba
Für drinnen und draußen geeigne
Langlebig aus Reissäcken und extrem reißfest (bis 50 kg)
In einem Fair Trade Projekt von Frauen auf Sri Lanka hergestellt (WFTO zertifiziert)
Jede Garden Bag ist ein handgemachtes Unikat
FAIR SQUARED
FAIR ZONE Gartenhandschuhe - verschiedene Größen
Die nachhaltige Variante, wenn’s um Gartenarbeit geht: Die robust gestrickten plastikfreien Gartenhandschuhe aus 100% Fairtrade-Bio-Baumwolle sind mit fair gehandeltem, FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk beschichtet und bieten Schutz vor Dornen, Scheuerstellen und Schmutz. Vegan und CO2-neutral produziert sind sie der perfekte Schutz für deinen grünen Daumen.
Die kurzen Handschuhe eignen sich für nahezu alle Gartenarbeiten und sind problemlos waschbar.
Je nach Auswahl (oben rechts) erhältlich in 4 verschiedenen Größen: S, M, L oder XL