
Filtern und Sortieren
FINigrana
„Die Grobe“ - Fuß- & Hornhautfeile aus Glas
Die Finigrana - Fuß + Hornhaut Feile aus Glas wurde speziell für die Pedicüre entwickelt. Sie hat 2 unterschiedliche Rauheiten: die grobe Seite entfernt effektiv die Hornhaut an den Füssen. Die feine Seite glättet die Haut und eignet sich zur Kürzung der Fussnägel. Die Fussfeile ist hygienisch, leicht mit Wasser zu reinigen bzw. sterilisierbar und wird in Geschenkbox mit Anwendungs-Info geliefert.
Fuß- & Hornhaut Glasfeile tranparent 135 x 28 x 6 mm, feine & grobe Schleiffläche, im Einzelkarton mit Banderole und Info.
FINigrana
„Die Kurvige“ - ergonomische Glasnagelfeile ohne Plastik
Die erste ergonomisch geformte Glasnagelfeile mit praktischer Führungsrille. Der ergonomische Griff der Feile ermöglicht es z.B. die Fußnägel sauber zu kürzen. Sehr gut geeignet für das Kürzen von Kindernägeln und für die Finger- und Fußnägel älterer Menschen, da die Feile keine spitzen Kanten hat.
Feine Schleiffläche mit Nagelführungsrille, 87 x 22 x 3 mm, im Einzelkarton mit Banderole.
mein grüner faden
Aussaatkalender - ganzjährig selbst versorgen
Regionales Gemüse vom Balkon, aus dem Garten oder von der Fensterbank ist der nachhaltigste Weg, dich und deine Liebsten mit frischem Gemüse zu versorgen. Doch vor der Lese kommt die Aussaat! Damit deine Pflanzen optimal gedeihen, ist das Timing wichtig: Jedes Samenkörnchen hat seine eigene innere Uhr. Einige Sorten werden am besten im Haus vorgezogen, andere kannst du direkt ins Freiland aussäen.
Unser Aussaatkalender hilft dir dabei, immer den richtigen Zeitpunkt zu finden! Über 60 der gängigsten Gemüse, Salate und Küchenkräuter haben wir in diesem liebevoll gestalteten Wandbild zusammengefasst - ein echter Hingucker am Kühlschrank.
Inhalt: 1 Stück
Format: A3 Faltblatt, auf A4 gefalzt
Maße: 21 x 29,7 cm
Verpackung: im Umschlag (Recyclingpapier)
Bürsten
Babybürste Buchenholz geölt, FSC 100% Bio-Nylon weiß
Die vegane Babybürste wird aus FSC zertifizierten Buchenholz in Deutschland hergestellt. Sie besteht aus rein natürlichen und nachwachsenden Rohstoffen. Die Borsten bestehen aus nachwachsendem Rizinusöl und sind besonders weich und sanft zu Haut und Haaren. Die Bürste ist sowohl zum Bürsten der Haare und Kopfhaut geeignet, als auch zur zarten Massage des Babykörpers.
Produktdetails:
vegane Babybürste aus rein pflanzlichen Rohstoffen
weiche Borsten, sanft zur zarten Baby-Haut
auchfür Kinder und den ganzen Körper geeignet
innovative Borsten hergestellt aus Rizinusöl
Griff aus nachhaltigem Buchenholz, mit Leinöl veredelt
ergonomischer Holzgriff
Maße: 15 x 4 x 3 cm
Nachhaltigkeit:
aus zertifiziert nachhaltigem Buchenholz (FSC 100%)
vegan, mit Borsten aus nachwachsendem Rizinusöl
hergestellt in Deutschland
100% plastikfreier und biologisch abbaubarer Griff
Bürsten
Badebürste mit abnehmbarem Stiel, Fibre
Die Badebürste aus unlackiertem, geöltem 100% FSC zertifizierten Buchenholz ist Dank des gebogenen, abnehmbaren Stiels und praktischen Handgurts aus Baumwolle für jeden Einsatz in Dusche und Bad perfekt gerüstet. Damit liegt sie immer perfekt in der Hand und erreicht auch schwerer zugängliche Regionen wie den Rücken.
Die veganen, hitzebeständigen Fibre-Borsten verleihen der Massagebürste eine hohe Widerstandfähigkeit gegen Säuren und Laugen, hohe Elastizität und gute Wasserabsorbierung. Die mittelharten Borsten eigenen sich perfekt zum Rückenschrubben und für durchblutungsfördernde "Massagen".
Maße: Gesamtlänge ca. 43,5 cm, Länge Stil 37,5 cm, Bürstenkopf ca. 8 x 14 cm
Gewicht: ca. 90g
smarticular Verlag
Bastelwelten
Upcycling-Spielsachen selber machen
Bastle dir deine Spielewelt! 15 Komplettanleitungen für eigenes Spielzeug aus Dingen, die schon da sind - basteln statt kaufen, kinderleicht
Tauche ein in bunte Spielwelten aus alter Pappe, Klorollen, Getränkekartons, Kronkorken und vielem mehr! Mit leicht verständlichen Anleitungen und inspirierenden Fotos entstehen kinderleicht Spielzeugstädte, Tischkicker, Reisespiele und andere bunte Dinge. So macht Basteln und Spielen Spaß, kostet wenig und schont die Umwelt!
Details zum Heft
Erscheinungsdatum: 28.11.2022
Herausgeber: smarticular Verlag
ISBN: 978-3-946658-78-8
Format: Softcover
Maße: 29,7 x 21
Seiten: 32 Seiten
Unserer Umwelt zuliebe wurde dieses Heft auf umweltfreundlichem Recycling-Papier gedruckt, ausgezeichnet mit dem FSC®-Zertifikat für Papier aus Recyclingmaterial, dem Blauen Engel und dem EU-Ecolabel.
%
gaia
Bienenwachs Brotbeutel - apricot orange
Das nachhaltige und plastikfreie Wachstuch gibt es nun auch als Brotbeutel. Er hält dein Brot frisch, eignet sich als Lunchbag für dein Pausenbrot, für den unverpackten Einkauf und kann sogar zum Einfrieren von Lebensmitteln genutzt werden. Wiederverwendbar, plastikfrei, atmungsaktiv und handgemacht. Und in sommerlich warmem Orange sogar noch richtig schön anzusehen.
Hersteller: gaia
Maße: 24 x 20 x 6 cm
Material: Bio Baumwolle, Bio Bienenwachs, Bio Jojoba-Öl, Baumharz
Herstellung: von Hand hergestellt in und versandt aus Hamburg
Verpackung: Graspapier mit hohem Grasfaseranteil, recyclebar und biologisch abbaubar
Mehr Informationen zum Produkt
Qualität und Sicherheit: Die nachhaltige Alternative zur Frischhaltefolie besteht aus Bio Baumwolle, Bio Bienenwachs, Bio Jojoba-Öl und Baumwachs - sonst nichts. Bis auf das Baumharz sind die Bestandteile der Wachstücher bio-zertifiziert. Die Bio und GOTS zertifizierte Baumwolle stammt aus einem Fairtradeprojekt in Kirgisistan. Bedruckt wird sie in Deutschland mithilfe eines veganen GOTS zertifizierten Digitaldruckverfahrens. Anschließend kommt sie nach Hamburg und wird gewachst, geschnitten und verpackt. Das Bio Bienenwachs wird aus Österreich bezogen und dort regelmäßig auf seine Qualität geprüft. Es ist schadstoff- und rückstandsfrei. Des enthaltene Bio Jojoba-Öl stammt aus Israel. Es macht das Bienenwachs geschmeidig und sorgt dafür, dass es vor Licht besser geschützt ist. Zudem hat es antibakterielle Eigenschaften und schützt so den umschlossenen Inhalt. Baumharz dient als natürliches Bindemittel und trägt so zur Haltbarkeit der Wachstücher bei. Bezogen wird es aus einer traditionellen Pecherei in Österreich.
Anwendung: Lege das Objekt deiner Wahl in den gaia Bienenwachsbeutel. Er eignet sich zum Beispiel super für Brot. Schlage die offene Seite des Beutels 1 bis 2 Mal um und nutze die Wärme deiner Hände, um das Bienenwachs geschmeidig zu machen bzw. den Beutel zu verschließen. Löse deine Hände, fertig. Nach der Benutzung kannst du den gaia Bienenwachsbeutel umstülpen, mit kaltem Wasser abspülen und ihn wieder und wieder verwenden.
Einfrieren: Lege Obst oder Gemüse trocken in den Bienenwachsbeutel und verschließe ihn. Es darf keine Luft an die Lebensmittel kommen. Pack den Beutel mit Inhalt in deine Tiefkühltruhe oder dein Tiefkühlfach am besten nicht auf andere Lebensmittel. Überprüfe bitte immer deine eingefrorenen Lebensmittel, bevor du sie isst.
Reinigung und Pflege-Hinweise:
Wische oder spüle den Bienenwachsbeutel mit kaltem Wasser ab.
Abtrocknen oder trockne ihn an der Luft. Setz deinen Beutel nicht zu viel Hitze aus. Sonst schmilzt das Bienenwachs.
Lege den Beutel bei Rissen im Tuch auf ein wachs-dichtes Papier bei ca. 80°C für wenige Minuten in den Ofen. Danach abkühlen lassen.
Nicht mit heißem Wasser reinigen.
Kein rohes Fleisch oder Fisch einpacken.
Der Umgang und die Pflege des Produkts bestimmen seine Lebensdauer. Sei achtsam und pflege den Beutel nach jeder Nutzung.
Durch das Bienenwachs können die Hände nach der Nutzung etwas klebrig sein, das ist grundsätzlich nicht schlimm.
Hersteller-Engagement für die Umwelt: Die Verpackung besteht aus Graspapier und lässt sich durch den hohen Grasfaseranteil problemlos recyceln und ist biologisch abbaubar. Bezogen wird das Gras von unbewirtschafteten Flächen in Deutschland. So werden lange Transportwege und CO2 eingespart. Außerdem wird bei Graspapier viel weniger Wasser und Energie benötigt. Die Ökobilanz ist laut aktuellen Untersuchungen deutlich besser, als die von Papier aus Frischfasern. Und der Rohstoff kommt ohne Chemie aus. gaia Wraps werden in der Hamburger Manufaktur per Hand gefertigt. Bei guter Bezahlung, einer entspannten Atmosphäre und der vollen Kontrolle über die Qualität der Zutaten.
smarticular Diverse
Bienenwachs-Pastillen
200 g 100% reines Bienenwachs aus Deutschland. Das Bienenwachs ist gereinigt und kann für Kosmetikzwecke verwendet werden.
Viele Ideen und Rezepte für Bienenwachs findest du hier.
%
Bee Food Wraps
Bienenwachstücher 2er-Set für Kinder - aus Snackbeutel & Sandwich-Bag
Das Kids Set von Bee Food Wraps ist ein guter Einstieg, um auch Kinder für das Thema Müllvermeidung zu begeistern. Mit seinen bezaubernden Kindermotiven macht es Nachhaltigkeit zu einem echtem Hingucker - nicht nur für kleine Weltverbesserer. Das schöne Bienenwachstücher-Set besteht aus einem Snack Beutel mit fröhlich buntem Regenbogen-Design und einem Sandwich Wrap mit Holzknopf und Baumwollkordel zum Verschließen samt niedlicher Bären- und Bienenmotive. Damit ist für alle kleinen und großen Abenteuer des Alltags gesorgt.
Alle Wachstücher von Bee Food Wraps
enthalten kein Jojoba-Öl
werden je nach Modell mit 100% reinem Pflanzen- oder Bio-Bienenwachs von zertifizierten Imkern hergestellt
werden regelmäßig auf Lebensmittelechtheit (nach der europäischen Rahmen-Verordnung VO (EG) 1935/2004 und §31 des deutschen Lebensmittel- und Futtermittelgesetzes) überprüft
Inhalt:
1x Sandwhich Wrap, Bienenwachstuch vernäht mit Holzknopf und Baumwollkordel
1x Snack Beutel im A5 Format
Maße: Sandwich Wrap 30 x 30cm, Snack Beutel 14,8 x 21 cm
Material: GOTS zertifizierte Bio-Baumwolle, 100% reines Bio-Bienenwachs
Verpackung: Karton aus Graspapier mit Sichtfenster
Samen Maier
Bio Austria Bauerngarten Blumenmischung 100qm2 250g
Hol dir ein Stück Österreicher Alm direkt vor die Haustür – mit der Bio-Blumensaat Austria zum blühenden Bauerngarten!
Das Bio-Saatgut besteht, wie im urigen Bauerngarten üblich, aus einer Mischung von Zier- und Nutzpflanzen, die harmonisch nebeneinander blühen und gedeihen und sich in ihrem Formenreichtum optimal ergänzen. Die farbenfrohe Samen-Mischung besteht aus ein- und mehrjährigen Blumen- und Kräutersamen von österreichischen BIO-Landwirten und liefert mit ihren zahlreichen Blüten Bienen, Hummeln und Schmetterlingen Pollen und Nektar.
Die Bio-Bauernblumen-Saat reicht für eine Fläche von 100 Quadratmetern und setzt sich aus folgenden blühenden Pflanzen zusammen: Sonnenblume Bambino (gelb), Schleierkraut (weiß), Färberdistel (blau), Petersilie, Jungfer im Grünen (blau), Goldmohn (gelb), Zitronenmelisse (weiß), Malve Zebrina (violett), Linsen (blau), Liebstock (weiß), Kresse (orange), Kornblume (blau), Koriander (weiß), Goldlein (gelb), Dill (gelb), Bartnelke (purpur), Berg-Lauch (purpur), Großblütige Königskerze (gelb), Rosen-Malve (rosa), Südliche Skabiose (blau), Wilde Malve (purpur), Ochsenauge (gelb), Lichtnelke (rot), Salbei (blau), Thymian (rosa).
Samenfestes BIO Saatgut
nachhaltig und fair produziert
verpackt in Graspapier, recyclebar und biologisch abbaubar
Aussaat
Für die Aussaat der Bio-Bauerngartenblumen eignet sich ein magerer, nährstoffarmer, ungedüngter Boden am besten. Die Erde mit der Harke auflockern, bis er feinkrümelig ist. Bei schweren Böden Sand einarbeiten.Die Bio-Blumensaat von April bis August dünn aussäen. Die Erde während der Zeit bis zur Keimung gut feucht halten. Im Spätherbst einfach mähen und auf das kommende Jahr freuen: Deine Bauerngartenblumen sähen sich nach der Blüte selbst aus und kommenden dann im nächsten Jahr wieder.
Samen Maier
Bio Garten- und Spielrasen Purzelbaum 30 qm2 750 g
Das Gras des Nachbarn ist immer grüner? Nicht mit der richtigen Rasensaat!
Dieses Bio-Saatgut für Garten- und Spielrasen garantiert nicht nur einen robusten Wuchs, sondern auch einen 100 % ökologischen Gartenbau – und zaubert in wenigen Wochen ein Gute-Laune-Quartier.
Die Bio-Saat ist eine erlesene Mischung hochwertiger Rasensamen aus biologischer Landwirtschaft und ist perfekt geeignet für die Neuansaat oder Nachsaat im naturnahen Garten.
Samenfestes BIO Saatgut
nachhaltig und fair produziert
verpackt in Graskarton, recyclebar und biologisch abbaubar
Aussaat
Die Aussaat der Bio-Saat für Garten- und Spielrasen erfolgt von April bis Oktober, mindestens aber bei 8°C auf feinkrumigem Boden. Du kannst das Saatgut von Hand oder mit einem Streuwagen ausbringen. Tipp: Achte auf windstilles Wetter!
Den Rasensamen nach der Aussaat leicht andrücken und den Boden bis zur Keimung leicht feucht. Auf diese Weise schützt du die zarten Keimlinge vor dem Vertrocknen. Um Wasser zu sparen, empfiehlt sich die Aussaat zu einem Zeitpunkt mit Aussicht auf Regen.
Pflege
Damit dein Gartenrasen der grüne Flauschteppich bleibt, zu dem er aufgegangen ist, empfiehlt es sich, dass du ihn regelmäßig düngst – am besten mit einem organischen Dünger, wie einer selbstgemachten Brennnesseljauche. Fallen dir noch Lücken im Rasen auf, dann sähe einfach ein wenig nach.
Achte bei der Anlage deines Gartens auch auf ausreichend Blühflächen für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge – zum Beispiel mit unserer Bio-Wildblumensaat für Naturschwärmer :)
Samen Maier
Bio Nützlingsweide Summ-Summ Wiese 100qm2 250g
Hol dir ganz viel Summ-Summ und noch mehr Brumm-Brumm in deinen Garten – mit dieser hochwertigen Bio-Saat für die perfekte Bienenweide. Mit ihren wertvollen Nützlingspflanzen bietet sie fleißigen Bienen, farbenprächtigen Schmetterlingen und vielen weiteren nützlichen Gartenbewohnern bis in den Herbst hinein wertvolle Pollen und Nektar. Das Bio-Saatgut besteht aus einer Mischung einjähriger und mehrjähriger Zier- und Nutzpflanzen für kurz- und langfristigen Blüherfolg. Darunter unter anderem: Stockrose, Ringelblume, Sommeraster, Färberdistel, Kornblume, Cosmea, Bartnelke, Schleierkraut, Sonnenblume, Jungfer im Grünen, Serradella, Tagetes Carmen, Tagetes Primo Yellow, Zinnie, Borretsch, Salatchrysantheme, Koriander, Gartenkresse, Liebstöckel, Basilikum, Zitronenmelisse, Thymian, Saatwicke Toplesa, Phacelia Mira, Rotklee Reichersberger Neu, Gelbsenf Carnella und Buchweizen Billy.
Mit den Bio-Blumensamen ziehst du im Nullkommanichts etwa 100 Quadratmeter Bienenweide.
Samenfestes BIO-Saatgut
nachhaltig und fair produziert
verpackt in Graspapier, recyclebar und biologisch abbaubar
Aussaat
Für die Aussaat eignet sich ein lockeres Beet, in das das Bio-Saatgut direkt im Frühjahr oder Sommer dünn eingestreut wird (Direktsaat ins Freiland). Die Erde während der Zeit bis zur Keimung gut feucht halten. Tipp: Einige der Pflanzen-/Blumensorten blühen schon im ersten Jahr, werfen dann Samen ab und blühen im folgenden Jahr wieder. So hast du viele Jahre etwas von deiner Bienenweide – und all die Hummeln, Bienen, Schmetterlinge und Co. natürlich auch.