Myrre (Myrrhe), 170g im Glas
14,90 €*
Produktbeschreibung
Myrre, Commiphora myrrha, mit typischem Aroma, körnig bis bröckelig
Baumharz mit starker Heilwirkung: Heute wird die Myrrhe nur noch in wenigen Heilmittel-Rezepturen, wie etwa im Schwedenbitter verwendet. Doch in früheren Zeiten hatte sie eine große medizinische und gleichzeitig kultische Bedeutung. In Ägypten war das Harz vor 3000 Jahren ein wichtiges Mittel zur Einbalsamierung, außerdem war es vor dem Christentum ein gebräuchliches Aphrodisiakum. Auch als Mittel gegen die Pest und zur Fiebersenkung war die Myrrhe gebräuchlich.
Wegen ihrer blutstillenden und zusammenziehenden Wirkung ist Myrrhe hilfreich bei der Wundheilung und mildert Entzündungen im Mund- und Rachenraum, wie auch Zahnfleischbluten etwa als Myrrhentinktur. Auch bei Darmkrämpfen und Darmentzündungen - auch chronischer Art - werden die gesundheitsförderlichen Eigenschaften geschätzt. Als Creme zubereitet soll sie bei Hämmorrhoiden eine lindernde Wirkung haben.
Auch zum Räuchern eignet sich Myrrhe, die einen würzigen Duft hinterlässt. Du kannst sie zum Beispiel für selbst gemachte Räucherkerzen oder pur als Räucherwerk verwenden.
Zur Verwendung als Räucherwerk: Geeignet für den Gebrauch in Holzkohlebrennern und auf Siebräuchergefäßen.
Der Duft von Myrrhe beim Räuchern ist warm, harzig, würzig und leicht süßlich. Es verbindet einzelne Räuchermittel zu einem großen Ganzen. Zudem wirkt Myrrhe erdend, beruhigend und konzentrationsfördernd.
Inhalt: 170g
Lagerung und Haltbarkeit: Gefäß gut verschließen und dunel lagern, so erhalten sich Farbe und Aroma über lange Zeit.
Produkteigenschaften
(Haut)Wirkung: | entzündungshemmend |
---|---|
Anwendung/Bedürfnis: | Erschöpfung & Stress, Mund & Zahnfleisch, Sinnlichkeit |
Duftprofil: | harzig, süß, warm, würzig |
Duftwirkung: | entspannend, erdend, konzentrationsfördernd |
Nachhaltigkeit: | biologisch abbaubar, organische Inhaltsstoffe, plastikfrei/plastikarm |
Verpackung: | Plastikfreie Verpackung |