2x Waschsoda (je 1000 g Beutel in nachhaltiger Verpackung aus Zuckerrohr)
2x Patounis Kernseifeflocken (je 300 g)
1x Sonett Sauerstoffbleiche (900 g - für strahlend weiße Wäsche, zur natürlichen Desinfektion und gegen Flecken)
2x Sonett Gallseife-Stücke (je 100 g - zur Vorbehandlung hartnäckiger Flecken)
1x Ätherisches Öl Lavendel fein Bio (10 ml - wenige Tropfen im Weichspülerfach geben der Wäsche einen dezenten Duft)
1x Dosierkugel (als Dosierhilfe und für Waschmaschinen, bei denen pulverförmige Waschmittel den Zulauf verstopfen)
Preisersparnis beim Set-Kauf: Die angegebene Preisersparnis gibt an, um wie viel das Set preiswerter ist verglichen mit dem Preis, den man bezahlen würde, wenn man alle enthaltenen Artikel einzeln kaufen würde.
Soda (Natriumcarbonat), auch bekannt als Waschsoda, wasserfreie bzw. kalzinierte Soda, im englischsprachigen Raum washing soda.
Das umweltfreundliche Hausmittel Soda eignet sich für viele Anwendungen im Haushalt, als Zusatz für selbst gemachte Wasch- und Putzmittel, zur Wasserenthärtung und mehr. Die besten smarticular-Ideen für Soda findest du hier.
Verpackt im umweltfreundlichen Beutel aus Zuckerrohr: Unter anderem wegen der innovativen Verpackung haben wir die Produkte von Purux für unseren Onlineshop ausgewählt. Für feuchteempfindliche Hausmittel wie Natron, Soda & Co. ist eine luft- und wasserdichte Verpackung unerlässlich, weil der Inhalt sonst während der Lagerung oder beim Transport allein schon durch die Luftfeuchtigkeit Schaden nehmen könnte. ein Versand in Papiertüten wäre zwar denkbar. Dabei sind jedoch Qualitätsverschlechterungen durch Luftfeuchte nicht ausgeschlossen, wodurch die Produkte unbrauchbar werden könnten, was zu unnötiger Verschwendung führt. Für die PE-Beutel aus Zuckerrohr wird 87 % weniger Material benötigt als etwa für vergleichbare Kunststoffeimer, und die Biofolie ist vollständig recycelbar - für uns die derzeit bestmögliche verfügbare Verpackungsvariante für feuchteempfindliche Hausmittel.
Wir empfehlen, den Inhalt angebrochener Beutel in luftdichte Behälter umzufüllen, zum Beispiel in leere Schraubgläser.
Die Patounis Kernseife aus Olivenkernöl ist eine traditionelle, handgesiedete, vegane Kernseife zum Waschen und Putzen. Sie wird in der Seifenmanufaktur Patounis auf der griechischen Insel Korfu aus dem Naturprodukt Oliventresteröl, Natriumhydroxid, Wasser und Salz hergestellt. Sie ist frei von Palmöl sowie von jeglichen Zusätzen wie Farb-, Konservierungs- und Duftstoffen. Das Öl wird aus den Kernen, Schalen und Fruchtfleischresten der Oliven gewonnen.
Die Kernseife fällt grundsätzlich in die Kategorie der Grünen Olivenseife, hat allerdings einen höheren pH-Wert und beinhaltet mehr Waschsoda - sie wird auch "scharfe" Grüne Seife genannt.
Kernseife ist ein altbewährtes Hausmittel und kann vielseitig im Haushalt eingesetzt werden.
Für viele Anwendungen von Kernseife, wie zum Beispiel ein selbst gemachtes Waschmittel, ist es notwenig, die Seifenblöcke in kleine Stücke zu reiben. Statt ganzer Seifenstücke kann man jedoch auch diese Seifenflocken verwenden, die umweltfreundlich in Papiertüten verpackt werden. Zur direkten Nutzung in der Maschine (unaufgelöst) müssen die Flocken sehr fein gerieben sein. Es ist dann nötig, die noch recht groben Flocken beispielsweise im Mixer weiter zu zerkleinern.
Verwendung: 1 Liter Flüssigseifenkonzentrat löse 100gr Flocken vollständig in 1 Liter abgekochtem bzw. destilliertem Wasser auf.
Inhaltsstoffe (INCI): Olea Europaea Husk Oil, Aqua, Sodium Hydroxide, Sodium Chloride
Keine Zusatzstoffe / Farbstoffe / Duftstoffe
ph-Wert: ~8 / keine Überfettung / Seife ist in der Anwendung leicht alkalisch (0,1% Alkali)
Achtung: Für Kinder unzugänglich aufbewahren! Die Flocken sind unbearbeitet nicht zur Nutzung in der Waschmaschine geeignet (sie müssen bei Bedarf in Wasser aufgelöst oder weiter zerkleinert werden, weil sie sich sonst aufgrund ihrer Größe unter Umständen nicht komplett auflösen würden).
Die Seife ist bei der VeganSociety als Vegan registriert. Weitere Infos unter https://www.vegansociety.com/
Die Sauerstoffbleiche mit Natriumpercarbonat ohne chemischen Bleichaktivator (TAED) ist die umweltfreundlichste Alternative zum Bleichen der Wäsche in der Sonne. Durch die separate Dosierung des Bleichmittels wird die Bleichwirkung nur dort gezielt eingesetzt, wo diese zur Fleckentfernung und zum Bleichen von weißer Wäsche gebraucht wird.
Sauerstoffbleiche ist ein vielseitiges, umweltfreundliches Hausmittel und kann zum Beispiel als Teil eines Baukastenwaschmittels, zum Desinifizieren und Entfernen von Flecken eingesetzt werden.
Da keine petrochemischen Bleichaktivatoren verwendet werden, ist der Sonett Bleichkomplex und Fleckentferner in der Waschmaschine erst ab 50 °C wirksam. Wenn das Bleichmittel länger einwirken kann, z.B. durch Einweichen über Nacht, wirkt es bereits ab 30 °C.
Anwendung in der 4,5kg-Waschmaschine ab 50 °C
Für alle waschbaren weißen und farbechten Textilien aus Baumwolle, Leinen, Hanf und Mischgewebe. Nicht geeignet für Wolle, Seide, Kunstseide und Mikrofasern.
Entfernt alle oxidierbaren Flecken wie Obst, Rotwein, Tee, Kaffee, Gras, Blut usw.
Beugt der Vergrauung von weißer Wäsche vor.
Hellt vergilbte und graue Wäsche wieder auf.
Dosierung: 60 ml / 60 g in die Waschmittelschublade zum Hauptwaschgang zugeben.
Einweichen von stark verschmutzter Kinderwäsche oder Wäsche, die nur bis 40 °C gewaschen wird
30 ml / 30 g in einem Eimer mit ca. 3 Liter warmem Wasser auflösen, Wäsche hineinlegen und z.B. mit einem Teller beschweren, damit die Wäschestücke in der Bleichlösung eingetaucht bleiben. Über Nacht einwirken lassen. Anschließend wie gewohnt in der Waschmaschine waschen.
In der Geschirrspülmaschine
Zur Entfernung hartnäckiger Tee- und Kaffeeflecken auf dem Geschirr.
Dosierung: 1 gehäuften Teelöffel (ca. 10 ml / 10 g) zusätzlich zum Maschinenspülmittel in die Dosierkammer der Spülmaschine geben.
Enthält
Natriumpercarbonat >30%
Soda 15–30%
Inhaltsstoffliste nach EC 648/2004: Sodium Percarbonate, Sodium Carbonate
Gefahr: Enthält Natriumcarbonat-Peroxyhydrat. Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Verursacht schwere Augenschäden. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz tragen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. Inhalt/Behälter gemäß lokalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Verpackt im Pappkarton bzw. im Behälter aus PE aus 85% Recyclingmaterial - Wir empfehlen, den Inhalt angebrochener Beutel in luftdichte Behälter umzufüllen, zum Beispiel in leere Schraubgläser. Möglichst zwischen 10 und 25 °C lagern.
Sonett Gallseife ist ein hochwirksames Mittel gegen Flecken von Obst, Blut, Tinte, Kugelschreiber, Gras, Fett usw. Geeignet für alle weißen und farbechten bunten Textilien aus Baumwolle, Leinen, Hanf und Mischgewebe. 100 % biologisch abbaubar
Anwendung und Dosierung
Das Gallseifenstück anfeuchten und in das trockene Gewebe einreiben, dann 10 bis 15 Minuten einwirken lassen, gründlich auswaschen oder das Kleidungsstück direkt in die Waschmaschine geben. Gegebenenfalls den Vorgang wiederholen. Bei farbigen Textilien bitte an einer verdeckten Stelle vorher die Farbechtheit prüfen.
Enthält:
Seife aus Palmöl, aus kontrolliert biologischem Anbau >30%
Seife aus Kokosfett, aus kontrolliert biologischem Anbau 15–30%
Rindergalle-Pulver 1–5%
Chlorophyll, Kochsalz <1%
Natriumthiosulfat <1%
Inhaltsstoffliste nach EC 648/2004: Sodium Soap*, Aqua, Fel Tauri Siccum, Sodium Copper Chlorophyllin, Sodium Chloride, Sodium Thiosulfate *certified organically grown
Zur genauen Dosierung von flüssigen und pulverförmigen Waschmitteln. Fassungsvermögen 150 ml in 20 ml-Einteilung. Die mitwaschbare Dosierkugel kann auch verwendet werden, um (selbst gemachtes) Waschpulver dirket zur Wäsche zu geben statt ins Waschmittelfach. Das ist vor allem dann von Vorteil, wenn ein pulverförmiges Waschmittel sonst nur unzureichend fortgespült wird und im Waschmittelfach verklumpt.
Waschbar in der Waschmaschine bis 95 °C, allerdings nur bei Programmen ohne Vorwäsche.
Auskunft des Herstellers Sonett zum Material der Kugel:
Wir benutzen ausschließlich sortenreines und lebensmittelechtes HD PP/PE Material, so auch für unsere Dosierwaschkugel. Diese können Sie bedenkenlos auch bei Kochwäsche benutzen, das Material ist Temperatur-beständig bis 130 °C. Die Kugel kann sich bei häufigem Gebrauch leicht bräunlich färben, dadurch wird die Qualität jedoch nicht beeinträchtigt.