Produktbeschreibung
Die Knollen, die sich aus diesem Bio-Saatgut ziehen lassen, sind alles, wovon Rote-Bete-Liebhaber nur träumen können: sehr ertragreich, kugelrund und dunkel-fleischig.
Egal ob geraspelt, eingelegt, gebacken oder entsaftet – diese Roten Rüben haben’s drauf. Im Oktober geerntet bleibt diese Sorte bis in den März hinein lagerfähig. Und ja, Rote Rüben und Rote Bete (auch Rote Beete geschrieben) sind das gleiche ;)
Übrigens: Auch die Blätter der roten Bete lassen sich noch vielseitig verarbeiten.
- Samenfestes BIO-Saatgut
- nachhaltig und fair produziert
- verpackt in Graspapier, recyclebar und biologisch abbaubar
Aussaat und Pflege
Die Aussaat der Bio-Saat erfolgt von April bis Juni direkt ins Freiland. Ziehe zunächst 2–3 cm tiefe Reihen mit 30 cm Abstand, streute die Bio-Samen hinein und drücke sie leicht an. Mit Erde abdecken und feucht halten!
Bei Bedarf kannst du die Roten Rüben ab Mitte April auf 10 cm vereinzeln, damit sie schön groß werden. Rote Rüben lieben sonnige Lagen und alle lockeren, humosen Gartenböden. Im Halbschatten können die Knollen (wie Spinat, Radieschen und andere Salate) viel Nitrat speichern.
Tipp: Damit Rote Rüben lange knackig-frisch bleiben, lagert man sie am besten kühl und frostfrei, bei hoher Luftfeuchtigkeit. Wer keinen Erdkeller bauen möchte oder kann, der wickelt die Knollen einfach in feuchtes Zeitungspapier und legt sie ins Gemüsefach des Kühlschranks.
Produkteigenschaften
Aussaat-Monat: | IV, V, VI |
---|---|
Bio-Kontrollstelle: | AT-BIO-902 |
Nachhaltigkeit: | hergestellt in Europa |
Verpackung: | Plastikfreie Verpackung |
Zertifizierungen: | Bio |