Produktbeschreibung
Kein Kimchi ohne dieses Power-Gemüse! In der asiatischen Küche gehört der Chinakohl zum Grundreportoire – mit diesem Bio-Saatgut bald auch in deinem Garten. Dank seiner knackig frischen Struktur macht er sich ganz hervorragend frisch in Salaten, gebraten oder gedünstet im Wok oder im feurig scharf fermentiert. Neben Kalium, Kalzium, Folsäure und Senfölen, ist der Chinakohl auch ein gut verdaulicher Lieferant von Ballaststoffen, die die Verdauung fördern.
Die Chinakohl-Sorte Granaat (Brassica rapa ssp. pekinensis), die du aus dieser Bio-Saat ziehst, bildet hohe, schlanke, sehr fest geschichtete Köpfen. Diese eignen sich auch perfekt zum Einlagern – im Kühlschrank einige Wochen, im Erdkeller sogar über den Winter.
- Samenfestes BIO-Saatgut
- nachhaltig und fair produziert
- verpackt in Graspapier, recyclebar und biologisch abbaubar
Aussaat und Pflege
Der Chinakohl liebt windgeschützte, sonnige bis halbschattige Standorte und feuchte, nährstoffreiche Böden. Säe die Bio-Samen in den Monaten Juni bis Oktober direkt ins Freiland aus. Bei Temperaturen von 8–20 °C keimt die Bio-Saat binnen 3–6 Tagen. Ein Pflanzabstand von 40 cm erspart dir das spätere vereinzeln. Nach etwa 80 Tagen kann der erste Kohl geerntet werden.
Leichte Fröste sind für den Chinakohl kein Problem. Als Starkzehrer braucht der Chinakohl von dir alle paar Wochen eine Portion Dünger.
Produkteigenschaften
Aussaat-Monat: | V, VI, VII |
---|---|
Bio-Kontrollstelle: | AT-BIO-902 |
Nachhaltigkeit: | hergestellt in Europa |
Verpackung: | Plastikfreie Verpackung |
Zertifizierungen: | Bio |