Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Seifensäckchen aus Sisal
2,95 €*
Dieses kleine schlichte Ding kann mehr, als es auf den ersten Blick vermuten lässt: Es bietet nicht nur Deinem festen Seifenstück ein Zuhause, sondern nimmt auch all die kleinen Seifenreste auf, die Dir ständig durch die Finger flutschen und im Abfluss landen. Das Seifensäckchen eignet sich dabei genauso gut zum Händewaschen wie zum Duschen: Die Seife schäumt darin wunderbar auf, während die feste Oberflächenstruktur Deine Haut von alten Schüppchen befreit und sie erstrahlen lässt. Unser Seifensäckchen ist ein Naturprodukt. Es besteht zu 100 % aus den Fasern der Sisal-Agave. Sisal ist eine Naturfaser und wird aus der Agavenpflanze hergestellt. Die Hauptanbaugebiete befinden sich in Brasilien und China. Das Seifensäckchen sollte nach dem Duschen an einem luftigen Ort zum Trocknen aufgehängt werden und kann bei Bedarf bei 30 Grad gewaschen werden
Totes Meer Badesalz naturweiß (nachhaltige Verpackung aus Zuckerrohr) 1000 g
2,95 €*
100 % grobes Totes Meer Salz, mit Salzwasser gewaschen. Ideal für selbst gemachte Badesalz-Mischhungen, für Erkältungs-Badesalz, zur Hautpflege bei Hautproblemen wie Schuppenflechte und Neurodermitis. Das Badesalz hat eine naturreine Qualität, enthält eine Vielzahl an Mineralien und Spurenelementen und ist frei von künstlichen Zusatzstoffen. Verpackt im umweltfreundlichen Beutel aus Zuckerrohr: Unter anderem wegen der innovativen Verpackung haben wir die Produkte von Purux für unseren Onlineshop ausgewählt. Für feuchteempfindliche Hausmittel wie Natron, Soda & Co. ist eine luft- und wasserdichte Verpackung unerlässlich, weil der Inhalt sonst während der Lagerung oder beim Transport allein schon durch die Luftfeuchtigkeit Schaden nehmen könnte. ein Versand in Papiertüten wäre zwar denkbar. Dabei sind jedoch Qualitätsverschlechterungen durch Luftfeuchte nicht ausgeschlossen, wodurch die Produkte unbrauchbar werden könnten, was zu unnötiger Verschwendung führt. Für die PE-Beutel aus Zuckerrohr wird 87 % weniger Material benötigt als etwa für vergleichbare Kunststoffeimer, und die Biofolie ist vollständig recycelbar - für uns die derzeit bestmögliche verfügbare Verpackungsvariante für feuchteempfindliche Hausmittel. Wir empfehlen, den Inhalt angebrochener Beutel in luftdichte Behälter umzufüllen, zum Beispiel in leere Schraubgläser.