
Filtern und Sortieren
smarticular Diverse
Glycerin, 99 %, rein biologisch pflanzlich, NOP
Glycerin, aus biologischen pflanzlichen Rohstoffen hergestellt, auch für Bio-Produkte einsetzbar.
rein pflanzlich, vegan, palmölfrei
99% Glycerin, 1% Rest an gebundenem Wasser
mit Wasser verdünnbar (gut mischen)
in der Glasflasche mit Ausgießer
Inhalt: 100 ml
National Organic Program (NOP certified): Der Hersteller als auch die Rohstoffe (Soja und Mais) zur Gewinnung sind biologisch zertifziert, jedoch ist Glycerin selbst in der EU nicht biologisch zertifizierbar, darf aber in Bio-Produkten verwendet werden.
Vielseitig verwendbarer Rohstoff: Glycerin ist unter anderem wegen seiner wasserbindenden Eigenschaften in selbstgemachter Kosmetik als Feuchtigkeitsspender einsetzbar. Bis zu 10 % lassen sich sehr gut in Wasser lösen, wird mehr verwendet erzeugt dies ein klebriges Gefühl auf der Haut. Als Lebensmittelzusatzstoff findet Glycerin Anwendung zur Feuchthaltung in diversen Produkten, u.a. aber auch als Süßungsmittel.
Lagerung und Haltbarkeit: Nach dem Öffnen innerhalb von 3 Monaten verbauchen. Kühl (mögl. bis 18 Grad C) und dunkel lagern.
Spinnrad
Isopropylalkohol 99,5 %, kosmet. Rohstoff
Isopropylalkohol 99,5% wird aus Propen, einem Gas, synthetisch hergestellt.
In der selbstgemachten Kosmetik findet es Verwendung bei der Herstellung von Haarsprays, Haarwässern oder auch Rasierwasser. Ebenso dient es als Lösungs- und Verdünnungsmittel in kosmetischen und pharmazeutischen Zubereitungen. Es hat einen etwas stechenden Eigengeruch.
Im Haushalt ist es vielseitig einsetzbar:
für die Herstellung von 70%-igem Alkohol
zur Reinigung von Oberflächen
Lösungsmittel für Fette, Harze, Lacke, Tinte
Herstellung von Desinfektionsmitteln
Zur Reinigung von optischen Flächen, wie z.B. Kameraobjektiven lässt sich Isopropylalkohol pur aufgetragen gut verwenden.
Achtung:
Sicherheitshinweise:
H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar
H319: Verursacht schwere Augenreizung
H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen
Inhaltsstoffe (INCI): Isopropyl Alcohol
Anwendungshinweise: Die beste Reinigungswirkung erzielt man mit 70%-igem Isopropanol. Um 100 ml 70%igen Alkohol herzustellen, ca. 73 ml 99%igen Alkohol mit ca. 27 ml Wasser mischen.
Einsatzkonzentration: pur oder je nach Einsatzkonzentration zwischen 0,5 - 90 %.
Spinnrad
Niemblätter-Tinktur
Der alkoholische Extrakt aus den Blättern des tropischen Niembaumes lässt sich vielfältig zur Herstellung selbstgemachter Naturkosmetik verwenden und eigenet sich für eine Vielzahl äußerlicher Anwendungen. Hautirritationen, Schuppen und Ekzeme lassen sich begleitend behandeln. Die keimtötenden Eigenschaften machen die Tinktur auch zum idealen Zusatz in Mundpflegeprodukten.
Auch in Haus und Garten ist die Tinktur ein hilfreiches Mittel: Neem (Azadirachta indica Niem) wird in Indien volkstümlich auch Wunderbaum genannt. Die über 100 hochwirksamen Inhaltsstoffe des Niemblätterextrakts sind in Asien bereits lange als Bodenpflege und natürliches Insektenschutzmittel bekannt. In Fellpflegeprodukten für Haustiere wirkt es als natürlicher Schutz gegen Zecken und andere Plagegeister.
Inhalt: 100ml
Inhaltsstoffe (INCI): Aqua, Alcohol, Melia Azadirachta Leaf Extract
Anwendungshinweise als Kosmetikzusatz: Einsatzkonzentration: max. 10 % im Endprodukt.
Anwendungstipps: Grundsätzlich sollte Niemtinktur immer verdünnt angewendet werden. Für den Einsatz als Pflanzenschutz zum Besprühen empfielt sich 5ml Niemblätter-Tinktur auf 1 Liter Wasser.
Achtung: Von Kindern fern halten. Enthält 60 - 70 % Alkohol und ist LEICHT ENTZÜNDLICH
H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
Spinnrad
Weingeist 96,5 % - Ethanol - unvergällt
Weingeist 96% ist reiner, unvergällter Alkohol. Aufgrund seiner guten Verträglichkeit findet er vor allem in der Herstellung selbstgemachter Kosmetikprodukte Verwendung, u.a.
als Lösungsmittel für ätherische Öle
für kosmetische Pflanzenauszüge
zur Herstellung von Parfüm
als Zusatz in Gesichts- und Rasierwasser, Haar- und Mundwasser
als Konservierungsmittel für selbst gemachte Kosmetik
Zur Herstellung von Parfüm eignet sich der Weingeist besonders gut, da er geruchsneutral ist und somit den Duft des Parfüms nicht verändert.
Ansonsten kann Weingeist wie Isopropanol, Kosmetisches Basiswasser oder Kosmetisches Haarwasser eingesetzt werden, besonders wenn eine Duftstoffallergie vorliegt.
Inhalt: 100ml
Achtung:
Sicherheitshinweise:
H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar
H319: Verursacht schwere Augenreizung
Inhaltsstoffe (INCI): Ethanol
Anwendungshinweise: Zur Konservierung von Cremes und Lotionen, die mit Alkohol pH-Wert unabhängig sind, wird mit einer Konzentration von 12- 20 % in der Wasserphase eine Verkeimung verhindert. Es ist in dieser Konzentration meistens noch immer gut hautverträglich und nicht austrocknend. Richtwert: Als Konservierung mit 12-15% in der Wasserphase eingesetzt, ergibt sich eine Haltbarkeit für ca. 6 Wochen.
Einsatzkonzentration: je nach Verwendung, 0,5-90%